Thomas Broich
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Thomas Broich (* 29. Januar 1981 in München) ist ein deutscher Fußballspieler.
Broich spielte in Jugendmannschaften des ASV Rott/Inn, TSV 1860 Rosenheim und SpVgg Unterhaching. Mit den Amateuren der SpVgg Unterhaching stieg er in die Bayernliga auf. Da Trainer Köstner ihn nicht in der ersten Mannschaft einsetzte, verließ Broich Unterhaching und ging 2001 zu Wacker Burghausen in die Regionalliga Süd. Mit Burghausen stieg Broich 2002 in die 2. Bundesliga auf. Im Januar 2004 folgte dann der Wechsel in die Fußball-Bundesliga zu Borussia Mönchengladbach. Im Juni 2006 verließ Broich die Fohlen und unterschrieb beim 1. FC Köln einen Vertrag bis 2009.
[Bearbeiten] Stationen
- 1987-1993 ASV Rott/Inn
- 1993-1997 TSV 1860 Rosenheim
- 1997-2001 SpVgg Unterhaching
- 2001-1/2004 Wacker Burghausen
- 1/2004-2006 Borussia Mönchengladbach
- 2006- 1. FC Köln
Serhat Akın | André | Thomas Broich | Ricardo Cabanas | Adil Chihi | Carsten Cullmann | Fabrice Ehret | Benjamin Finke | Salvatore Gambino | Bernt Haas | Patrick Helmes | Marius Johnsen | Thomas Kessler | Baykal Kulaksızoğlu | Pekka Lagerblom | Fábio Luciano | Peter Madsen | Marvin Matip | Aleksandar Mitreski | Milivoje Novakovič | Alpay Özalan | Dieter Paucken | Matthias Scherz | Kevin Schöneberg | Lukas Sinkiewicz | Tiago | Mariano Tripodi | Patrick Weiser | Stefan Wessels
Trainer: Christoph Daum
Personendaten | |
---|---|
NAME | Broich, Thomas |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 29. Januar 1981 |
GEBURTSORT | München |