Toni Bernhart
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Toni Bernhart (* 4. Oktober 1971 in Meran / Südtirol) ist Germanist und deutschsprachiger Autor aus Italien. Er lebt heute in Berlin.
Im Dezember 1999 wurde „Lasamarmo“ unter der Regie von Johannes Ch. Hoflehner im Semper Depot (Wien) uraufgeführt und im Mai 2002 das Dialektstück "Langes afn Zirblhouf" in Schlanders (Südtirol). Im Juni 2002 folgten Aufführungen im Rahmen des ersten Tiroler Dramatikerfestivals in Innsbruck. Der Regisseur der Uraufführung war Klaus Rohrmoser, Schauspielchef am Tiroler Landestheater Innsbruck. Der Südtiroler Theaterverband feierte mit diesem Stück seinen 50. Geburtstag. Die RAI Radiotelevisione Italiana produzierte 2004 „Langes afn Zirblhouf“ als Hörspiel. Für Martinisommer wurde Toni Bernhart zu den Werkstatttagen 2003 an das Wiener Burgtheater eingeladen. Martinisommer wurde 2006 vom ORF (Ö1) als Hörspiel produziert (Regie: Harald Krewer) und im Wiener Burgtheater (Kasino) als Live-Hörspiel 2006 gespielt. Im Rahmen des dritten Tiroler Dramatikerfestivals wurde im Westbahntheater, Innsbruck, und im Theater in der Altstadt, Meran, Martinisommer als Bühnenstück uraufgeführt (Regie Torsten Schilling). 2006 fand im Literaturhaus am Inn Innsbruck von Schülern der Schauspielschule Sachers in Innsbruck eine Vorstellung ausgewählter Szenen aus Stücken von Toni Bernhart statt.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Stücke
- 2006 Liebeskontor, frei zur Uraufführung
- 2006 Martinisommer, UA Tiroler Dramatikerfestival
- 2003 Monolog eines Reiseführers zu Lasten des Busfahrers, UA Schwaz (Tirol)
- 2002 Langes afn Zirblhouf, UA Tiroler Dramatikerfestival
- 1999 Lasamarmo, UA Brixen (Italien)
[Bearbeiten] Hörspiele
- 2006 Martinisommer, Regie: Harald Krewer Produktion: ORF (Ö1): Ursendung am 8. August 2006
- 2006 Martinisommer Live-Hörspiel, Regie: Harald Krewer, Wiener Burgtheater (Kasino)
- 2004 von da nach dort und zu mir zurück, Regie: Martin Sailer Produktion und Ursendung: ORF
- 2004 Langes afn Zirblhouf, Regie: Klaus Rohrmoser Redaktion: Waltraud Staudacher, Produktion und Ursendung: RAI Radiotelevisione Italiana, Sender Bozen
- 2002 zwei weiter und dann rechts (gemeinsam mit Dirk Schwibbert) Produktion: mainland media, Ursendung: Deutschlandradio
[Bearbeiten] Bücher
- 2006 (Hg. mit Philipp Mehne) Imagination und Invention (Paragrana, Internationale Zeitschrift für Historische Anthropologie, Beiheft 2), Berlin: Akademie Verlag
- 2005 Martinisommer, Neue Stücke, Innsbruck: Skarabaeus Verlag
- 2005 (Hg. mit Gert Gröning) Hand - Schrift - Bild (Paragrana. Internationale Zeitschrift für Historische Anthropologie, Beiheft 1), Berlin: Akademie Verlag
- 2003 "Adfection derer Cörper", Empirische Studie zu den Farben in der Prosa von Hans Henny Jahnn mit einem Geleitwort von Lutz Danneberg (Literatur - Handlung - System, hg. v. A. Barsch, G. Rusch, S.J. Schmidt u. R. Viehoff), Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag
- 2003 (Hg.) Josef Feichtinger: Sadistik und Satire, Innsbruck: Skarabaeus Verlag
- 2002 Lasamarmo und andere Stücke, Innsbruck: Skarabaeus Verlag
- 2001 (Hg.) Sizilien, Europa erlesen. Klagenfurt: Wieser Verlag
- 1999 (Hg.) Hirlanda, Durch falschheit zu feir verdamte unschuld, Edition des Legendenspiels nach der Laaser Handschrift von 1791, Wien: Folio Verlag
- 1998 Vinschgauwärts, Eine literarische Wanderung, Bozen: Verlagsanstalt Athesia
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bernhart, Toni |
KURZBESCHREIBUNG | Österreichischer Autor und Dramatiker |
GEBURTSDATUM | ....... 1971 |
GEBURTSORT | Meran, Suedtirol |