Uedorf
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Basisdaten | |
---|---|
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Kreis: | Rhein-Sieg-Kreis |
Stadt: | Bornheim |
Geographische Lage: | Koordinaten: 50° 46' 60" N, 7° 1' 59" O50° 46' 60" N, 7° 1' 59" O |
Einwohner: | 937 (01. Dezember. 2006)
Quelle: Stadt Bornheim) |
Postleitzahlen: | 53332 |
Vorwahl: | 02222 |
Kfz-Kennzeichen: | SU |
Politik | |
Ortsvorsteher: | Bernd Marx (parteilos) |
Uedorf ist ein Stadtteil von Bornheim im Rhein-Sieg-Kreis und liegt direkt am Rhein..
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschichte
[Bearbeiten] Namensgeschichte
- 1143: Oclichtorph
- 1261: Odorp
- 1336: Oydorp
- 1413: Oedorp
- 1542: Udorp
- 1599: Udorff
- 1623: Udorf
- 1728: Üdorf
- 1749: Ödorff
- 1790: Üdorff
- 1804: Uedorf
[Bearbeiten] Geographie
[Bearbeiten] Nachbargemeinden
Im Norden grenzt Uedorf an Widdig, im Süden an Hersel, beides ebenfalls Ortsteile von Bornheim.
[Bearbeiten] Schulen
- Verbundschule Bornheim (früher: Martinschule)
[Bearbeiten] Wirtschaft und Infrastruktur
[Bearbeiten] Verkehr
Die Stadtbahnlinie 16 verkehrt zwischen Bonn-Bad Godesberg und Köln-Niehl auf der Trasse der Rheinuferbahn. Die Bundesautobahn 555 ist im Norden über die Anschlussstelle Wesseling und im Süden über die Anschlussstelle Bornheim (Rheinland) erreichbar.
[Bearbeiten] Sehenswürdigkeiten
- Uedorfer Burg
- Rheininsel Herseler Werth
[Bearbeiten] Literatur
- Dr. Horst Bursch: Uedorf am Rhein – Eine heimatkundliche Darstellung aus Anlaß der 850jährigen Ersterwähnung, 1993.