aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Eigenschaften |
|
Eigenschaften (soweit bekannt) |
Name, Symbol, Ordnungszahl |
Unbitrium, Ubt, 123 |
Serie |
Superactinide |
Gruppe, Periode, Block |
g3, 8, g |
Massenanteil an der Erdhülle |
0 % (künstlich erzeugt) |
Atomar |
Atommasse |
geschätzt 326 u |
Elektronenkonfiguration |
[Uuo]5g38s2 |
Elektronen pro Energieniveau |
2, 8, 18, 32, 35, 18, 8, 2 |
Isotope |
|
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. Besonders fragliche Werte sind mit (?) gekennzeichnet |
Unbitrium ist das noch nicht nachgewiesene chemische Element mit der Ordnungszahl 123. Da von diesem Element keine natürlichen Isotope existieren, muss es erst noch auf künstliche Weise durch Kernfusion erzeugt (synthetisiert) werden. Der Name ist vorläufig und leitet sich von der Ordnungszahl ab.
Unbitrium ist das dritte Element, das ein g-Orbital besitzt, wodurch die 5. Schale mit drei zusätzlichen Elektronen aufgefüllt wird. Außerdem ist es das erste Element, das weder der Hauptgruppe noch einer der bekannten Nebengruppen angehört, sondern einer neuen, 18 Elemente umfassenden Nebengruppe zuzuordnen ist.