Vali von der Osten
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Vali von der Osten (* 29. November 1882 in Dresden, † 15. August 1923 in Kassel) war eine deutsche Sängerin (Sopran).
Sie studierte Gesang in Dresden und wirkte hauptsächlich am Hoftheater Kassel, wo sie u.a. in den jugendlich-dramatischen Wagnerpartien glänzte (Elisabeth in Tannhäuser, Elsa in Lohengrin, Eva in den Meistersingern).
Sie war verheiratet mit dem Tenor Fritz Windgassen (1883-1963); aus der Ehe ging der Wagnertenor Wolfgang Windgassen (1914-1974) hervor.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Osten, Vali von der |
KURZBESCHREIBUNG | Deutscher Sopran |
GEBURTSDATUM | 29. November 1882 |
GEBURTSORT | Dresden |
STERBEDATUM | 15. August 1923 |
STERBEORT | Kassel |
Kategorien: Frau | Deutscher | Opernsänger | Sopran | Geboren 1882 | Gestorben 1923