Victor Guy Duperré
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Victor Guy Duperré (* 20. Februar 1775 in La Rochelle; † 2. November 1846 in Paris) war Baron und französischer Admiral.
Er trat 1792 in die Kriegsmarine und nahm als Schiffsfähnrich an mehreren Gefechten teil. 1796 von den Engländern gefangen, ward er 1799 ausgewechselt, worauf er Transporte an den blockierten Küsten der Bretagne und in die französischen Kolonien begleitete.
Bei Napoleons I. Rüstungen 1804 zur Landung in England ward Duperré Schiffsleutnant beim Marinestab, erhielt 1806 als Fregattenkapitän das Kommando der Sirene und brachte auf dieser 1808 Truppen nach Martinique. Zum Kapitän ernannt, kreuzte er 1809 mit der Fregatte Bellona im Indischen Meer und nahm außer mehreren Handelsschiffen vier englische Korvetten und eine portugiesische Fregatte.
Im April 1810 lief er mit drei Schiffen von neuem aus, nahm zwei große Schiffe der Ostindischen Kompanie, sprengte durch das siegreiche Gefecht in Grand-Port (23. August) die Blockade von Ile de France, konnte aber die Kapitulation der Insel nicht verhindern.
Nach seiner Rückkehr nach Frankreich wurde er 1811 Baron, Konteradmiral und Oberbefehlshaber der Flotte im Mittelländischen Meer sowie 1812 der französischen und italienischen Streitkräfte im Adriatischen Meer. Während der Hundert Tage schützte er als Seepräfekt Toulon vor den zu Marseille gelandeten englisch-sizilischen Truppen. 1818 übernahm er das Kommando der französischen Stationen in den Antillen, ward 1823 Kommandant des Cadiz belagernden Geschwaders und nahm 1830 als Befehlshaber der Flotte an der Einnahme von Algier teil.
Im August 1830 zum Pair und Admiral ernannt, wurde er im Oktober des Jahres Präsident der Admiralität und führte von 1834 bis 1836 das Marineportefeuille, das er auch im Ministerium Guizot 29. Oktober 1840 wieder übernahm, aber wegen Kränklichkeit bald abgab. Er starb am 2. November 1846 in Paris
![]() |
Dieser Artikel basiert auf einem gemeinfreien Text („public domain“) aus Meyers Konversations-Lexikon, 4. Auflage von 1888–1890. Bitte entferne diesen Hinweis nur, wenn Du den Artikel soweit überarbeitet oder neu geschrieben hast, dass der Text den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt und dies mit Quellen belegt ist, wenn der Artikel heutigen sprachlichen Anforderungen genügt und wenn er keine Wertungen enthält, die den Wikipedia-Grundsatz des neutralen Standpunkts verletzen. |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Duperré, Victor Guy |
KURZBESCHREIBUNG | Baron und französischer Admiral |
GEBURTSDATUM | 20. Februar 1775 |
GEBURTSORT | La Rochelle |
STERBEDATUM | 2. November 1846 |
STERBEORT | Paris |