Villanders
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Basisdaten | |
---|---|
Gemeinde: | Villanders
(ital: Villandro) |
Bezirksgemeinschaft | Eisacktal |
Provinz: | Bozen (Südtirol) |
Region: | Trentino-Südtirol |
Staat: | Italien |
Einwohner (VZ 2001 / 31.12.2004): | 1.830 / 1.859 |
Sprachgruppen laut Volkszählung 2001: |
98,3 % deutsch 1,4 % italienisch 0,3 % ladinisch |
Koordinaten: | Koordinaten: 46°38' Nord, 11°32' Ost 46°38' Nord, 11°32' Ost |
Meereshöhe: | 483 - 2.509 (Zentrum 880) |
Fläche / Dauersiedlungsraum: | 43,9 / 6,3 km² |
Fraktionen: | St. Stefan, St. Moritz, St. Valentin |
Nachbargemeinden: | Barbian, Klausen, Lajen, Ritten, Sarntal |
Partnerschaft mit: | |
Postleitzahl: | 39040 |
Vorwahl: | 0472 |
ISTAT-Nummer: | 201114 |
Steuernummer: | 80009710213 |
Politik | |
Bürgermeister (2005): | Josef Krapf |
Lage | |
Villanders ist eine Gemeinde in Südtirol (Italien), oberhalb von Klausen.
Eine Straße mit 10 Kehren führt von Klausen ins Villanderer Dorfzentrum. Es liegt auf einer Meereshöhe von 880 m. Der Gemeindebezirk beginnt auf einer Meereshöhe von 491 m und endet auf 2509 m, dem Gipfel des Villanderer Berges. Die Fläche beträgt 43,9 km². Die Gemeinde besteht aus drei Fraktionen: St. Stefan, St. Moriz, St. Valentin und hat ca. 1860 Einwohner. Sie zählt zu den schönsten Urlaubs- und Erholungszielen des Eisacktals. Auch das traditionelle Törggelen ist sehr beliebt in Villanders. Die Umgebung eignet sich sehr gut zum Wandern, sowohl im Talbereich als auch auf der Alm. Villanders ist berühmt wegen seiner Bergwerke, die dem Publikum zugänglich sind. Ebenso bekannt ist der Friedhof, auf dem die Kreuze vor den Sterbebeet sind. Der Verstorbene liegt so in seinem Sterbebeet, dass er den Sonnenaufgang sehen kann. Damit können die Angehörigen symbolisch mit den Verstorbenen den Sonnenaufgang betrachten.
Es existiert auch ein Dorfbuch, das in zwei Teile unterteilt ist. Im ersten Teil sind mehr wissenschaftliche Themen wie z. B. die Ausgrabungen erklärt und der zweite Teil ist eine volkskundliche und zeitgeschichtliche Aufzeichnung über Villanders.