Wang Junxia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wang Junxia (王军霞) (* 19. Januar 1973 in Jiaohe, Provinz Jilin, Volksrepublik China) ist eine chinesische Langstreckenläuferin und Olympiasiegerin.
Ihrem Sieg bei der Junioren-Weltmeisterschaft 2000 in Seoul im 10.000-Meter-Lauf folgte eine erstaunliche Erfolgsserie.
Nachdem sie im April mit 2:24:07 in Tianjin einen Asienrekord im Marathon aufgestellt hatte, holte sie über 10.000 m Gold bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft 1993 in Stuttgart. Bei den nationalen Meisterschaften verbesserte sie am 8. September den alten Weltrekord über 10.000 m um 42 Sekunden auf die immer noch gültige Marke von 29:31,78 min. Einige Tage später wurden bei den Entscheidungen über 3000 m in den Vorläufen und im Finallauf insgesamt zehn Zeiten unter dem alten Weltrekord gelaufen, den Wang mit ihrem Finalsieg um 16 Sekunden auf die immer noch gültige Marke von 8:06,11 verbesserte. [1]
1994 siegte sie bei den Asienspielen in Hiroshima über 10.000 m und beim Beijing International Marathon, 1995 wurde sie in Jakarta Asienmeisterin über 5000 m und 10.000 m.
Bei den Olympischen Sommerspielen 1996 in Atlanta holte sie über 5000 m die Goldmedaille vor Pauline Konga (KEN) und Roberta Brunet (ITA) sowie eine Silbermedaille im 10.000 m Lauf hinter Fernanda Ribeiro (POR) und Gete Wami (ETH).
Danach beendete sie ihre Karriere im Leistungssport, heiratete im Mai 1997 und zog sich ins Privatleben zurück.
2000 fiel ein Schatten auf die Leistungen, die von den chinesischen Mittel- und Langstreckenläuferinnen in den 90er Jahren erbracht wurden. Sechs von Ma Junren trainierte Athletinnen wurden nach auffälligen Bluttests aus dem Kader für die Olympischen Spiele 2000 in Sydney entfernt. Wang Junxia wurde bis 1995 von Ma betreut, trennte sich dann aber von ihm und beschuldigte ihn, Athletenprämien unterschlagen zu haben. [2]
[Bearbeiten] Weblinks
[Bearbeiten] Fußnoten
- ↑ http://www.arrs.net/AL_O3K.htm
- ↑ http://sport.guardian.co.uk/athletics/story/0,10082,526431,00.html
1984: Maricica Puică | 1988: Tatjana Samolenko | 1992: Jelena Romanowa | 1996: Wang Junxia | 2000: Gabriela Szabo | 2004: Meseret Defar
1987: Ingrid Kristiansen | 1991: Liz McColgan | 1993: Wang Junxia | 1995: Fernanda Ribeiro | 1997: Sally Barsosio | 1999: Gete Wami | 2001: Derartu Tulu | 2003: Berhane Adere | 2005: Tirunesh Dibaba
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wang, Junxia |
KURZBESCHREIBUNG | chinesische Langstreckenläuferin und Olympiasiegerin |
GEBURTSDATUM | 19. Januar 1973 |
GEBURTSORT | Jiaohe, Provinz Jilin |