Wasser- und Schifffahrtsdirektion Ost
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die WSD-Ost ist eine Mittelbehörde und dem Bundesministerium für Verkehr-, Bau- und Stadtentwicklung (BMVBS) nachgeordnet und hat ihren Sitz in Magdeburg.
Die Wasser- und Schifffahrtsdirektionen sind für die Verwaltung der Binnen- und Seeschifffahrtsstraßen (Bundeswasserstraßen) und für die Regelung des Schiffsverkehrs zuständig. Die Zuständigkeit des Bundes für die Bundeswasserstraßen ergibt sich aus Artikel 89 des Grundgesetzes, wonach der Bund Eigentümer der früheren Reichswasserstraßen ist.
Der Leiter der WSD-Ost ist Herr Thomas Menzel.
[Bearbeiten] Nachgeordnete Behörden
- Wasser- und Schifffahrtsamt Dresden Allgemein
- Wasser- und Schifffahrtsamt Magdeburg Allgemein
- Wasser- und Schifffahrtsamt Lauenburg Allgemein
- Wasser- und Schifffahrtsamt Brandenburg Allgemein
- Wasser- und Schifffahrtsamt Berlin Allgemein
- Wasser- und Schifffahrtsamt Eberswalde Allgemein
Zu den WSÄ gehören regionale Außenbezirke mit Betriebsstellen, wie z. B.: Schleusen und Hebewerke sowie Bauhöfe.
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung | Bundesamt für Güterverkehr | Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie | Bundesanstalt für Gewässerkunde | Bundesanstalt für Straßenwesen | Bundesanstalt für Wasserbau | Bundeseisenbahnvermögen | Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung | Bundesstelle für Seeunfalluntersuchung | Deutscher Wetterdienst | Eisenbahn-Bundesamt | Flughafenkoordinator der Bundesrepublik Deutschland | Kraftfahrt-Bundesamt | Luftfahrt-Bundesamt | DFS Deutsche Flugsicherung | Oberprüfungsamt für die höheren technischen Verwaltungsbeamten | Wasser- und Schifffahrtsdirektion Mitte | Wasser- und Schifffahrtsdirektion Nord | Wasser- und Schifffahrtsdirektion Nordwest | Wasser- und Schifffahrtsdirektion Ost | Wasser- und Schifffahrtsdirektion Süd | Wasser- und Schifffahrtsdirektion Südwest | Wasser- und Schifffahrtsdirektion West | Fachstelle der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung für Verkehrstechniken