Wilde Aa
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Wilde Aa (auch Wilde Ah, Ogge, Wilde Aar bzw. Aar in verschiedenen Flussabschnitten genannt) ist ein linker bzw. nördlicher Zufluss der Orke in Nordrhein-Westfalen und Hessen (Deutschland).
[Bearbeiten] Flusslauf
Die Wilde Aa entspringt im Osten Nordrhein-Westfalens im nordöstlichen Teil des Rothaargebirges. Ihre Quelle befindet sich nur etwas westlich von Titmaringhausen (nordwestlicher Stadtteil von Medebach) an der Ostflanke des Krutenbergs. Von dort fließt ihr Wasser in Richtung Osten über Titmaringhausen nach Referinghausen (nördlicher Stadtteil von Medebach), von wo aus der Bach manchmal auch Wilde Ah genannt wird. Östlich von Oberschledorn (nördlicher Stadtteil von Medebach) gelangt das Fließgewässer, teilweise als Ogge bezeichnet, in das nordwestliche Hessen. Östlich von Nieder-Schleidern (west-südwestlicher Stadtteil von Korbach), von wo aus der Bach Aar genannt wird, fließt ihm die von Norden kommende Neerdar zu. Fortan fließt sie nach Süden durch das Gemeindegebiet von Lichtenfels, wo sie einige Kilometer unterhalb bzw. südlich von Eppe (südwestlicher Ortsteil von Korbach) zwischen den Lindenfelser Ortsteilen Münden und Dalwigksthal in die Orke mündet.
[Bearbeiten] Wasserscheide
Das Quellgebiet der Wilden Aa liegt auf der Diemel-Eder/Fulda/Weser-Wasserscheide: Während die Wilde Aa in Richtung Osten fließt und einen südlicheren Umweg über Orke, Eder und Fulda zur Weser macht, fließt zum Beispiel das Wasser der Diemel, die etwas weiter nördlich am Nordosthang des Bergs Auf'm Knoll entspringt, in Richtung Nordosten direkt in die Weser.