Wilhelm III. (Aquitanien)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wilhelm I., genannt Tollkopf (Guillaume I. Tête d'Etoupe) († 3. April 963) war seit 934 Graf von Poitou und seit 955 Graf von Limoges und Auvergne; 959 wurde er als Wilhelm III. Herzog von Aquitanien. Er war der Sohn des Grafen Ebalus von Poitou, Herzog von Aquitanien († 934), dem er aber lediglich in Poitou unmittelbar nachfolgte.
Er heiratete 935 Gerloc-Adele von der Normandie, † nach 969, Tochter des Grafen Rolle (Rolloniden), mit der er zwei Kinder hatte:
- Wilhelm IV., † 995/996, 963 Graf von Poitou, Herzog von Aquitanien, Laienabt von Saint-Hilaire-de-Poitiers, 993 geistlich; ∞ um 968 Emma von Blois, † 27. Dezember nach 1003, Tochter des Grafen Theobald I.
- ? Alice, * wohl 950, † 15. Juni 1006, ∞ um Sommer 968 Hugo II. (Hugues Capet), * Winter 941, † 24. Oktober 996, 956 Graf von Poitou, Orléans usw., 960 volljährig, Laienabt von Saint-Martin de Tours, Saint-Germain d'Auxerre, St. Aignan in Orléans, Saint-Quentin, Saint-Vaast usw., 986/987 Regent, 987 König von Frankreich (Robertiner, Kapetinger)
Wilhelm I. (III.) trat 962 zurück und ging ins Kloster.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wilhelm III. |
ALTERNATIVNAMEN | Tollkopf |
KURZBESCHREIBUNG | Graf von Poitou, Graf von Limoges und Graf von Auvergne |
STERBEDATUM | 3. April 963 |