Wilhelm Schmidhuber
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wilhelm Schmidhuber (* 23. November 1898) war ein deutscher Politiker der Bayernpartei.
Von 1924 bis 1932 war Schmidhuber bayerischer Konsul in Nicaragua, Portugal und Mexiko. Anschließend war er Berater beim Reichsverband der Deutschen Industrie und Vorstandsmitglied der Hofbräu AG in Bamberg. Seit 1948 war er einer der Hauptspender der BP und wurde 1949 Schatzmeister der Partei.
Innerhalb der Bayernpartei gehörte Schmidhuber zu der Gruppe um Anton Besold, Anton Donhauser und Anton Freiherr von Aretin, die zu einer Versöhnung mit der CSU bereit war.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schmidhuber, Wilhelm |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Politiker |
GEBURTSDATUM | 23. November 1898 |