Witold Leszczyński
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Witold Leszczyński (* 16. August 1933 in Łódź) ist ein polnischer Filmregisseur, Fotograf und Drehbuchautor.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Ausbildung
Nach Abitur in 1951 studierte er zunächst bis 1956 Film- und Schalltechnik an der Polytechnischen Hochschule in Warschau, und arbeitete in der Filmindustrie als Akustiker. Danach studierte er Regie an der Filmhochschule in Łódź bis 1963.
[Bearbeiten] Filmographie (Auswahl)
- Requiem, 2002
- Kolos, 1993
- Siekierezada, 1985
- Konopielka, 1982
- Rekolekcja, 1977
- Rewizja osobista, 1972
- Zywot Mateusza, 1968
[Bearbeiten] Preise
Zywot Mateusza war der polnische Beitrag bei der Internationalen Filmfestspielen von Cannes in 1968 und erhielt einige Preise bei anderen Filmfestivalen.
Konopielka und Siekierezada erhielten auch Preise in Polen, Schweiz und Deutschland, u. a. den Hauptpreis beim Polnischen Filmfestival.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Leszczyński, Witold |
KURZBESCHREIBUNG | polnischer Filmregisseur, Fotograf und Drehbuchautor |
GEBURTSDATUM | 16. August 1933 |
GEBURTSORT | Łódź |
Kategorien: Mann | Pole | Filmregisseur | Drehbuchautor | Geboren 1933