Wolfram Köhler
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wolfram Köhler (* 8. März 1968 in Prenzlau/Brandenburg) ist ein deutscher CDU-Politiker.
Köhler lebte bis kurz vor der friedlichen Revolution in der DDR. 1987 wanderte er aus der DDR zusammen mit seiner ersten Frau Katharina Stengel aus. Seit 1990 war er in Riesa in verschiedener Funktion als Dezernent tätig, 2001 wurde er zum Oberbürgermeister der großen Kreisstadt Riesa gewählt. Vom Frühjahr 2003 bis Herbst 2003 war Köhler sächsischer Olympiastaatssekretär. Er wurde von dieser Position wieder abberufen, da ihm und seiner zweiten Ehefrau vorgeworfen wurde, während seiner Zeit als Riesaer Oberbürgermeister „rechtlich zweifelhafte“ und „moralisch nicht vermittelbare“ Verträge zwischen einer städtischen Gesellschaft und der Verbundnetz Gas AG (VNG) abgeschlossen zu haben.
Köhler kultivierte während seiner Zeit in Riesa das Image eines „Machers“. Er leitete den Imagewechsel Riesas von der alten Stahl- zur Sportstadt ein, indem er eine große Mehrzweckhalle (Zuschauerfassungsvermögen: 13.000), die "erdgas arena" ansiedelte, und dort hochkarätige Sport- und Musikveranstaltungen (z. B. Sumo-Weltmeisterschaft, Herbert-Grönemeyer-Konzert, Kurzbahn-Europameisterschaften Schwimmen, AC/DC-Konzert, Rammstein, Böhse Onkelz,etc.) durchführte. Riesa hat seinen Bekanntheitsgrad seither rapide verbessert, die Arbeitslosigkeit und damit verbundene Abwanderung der Bevölkerung ist aber weiterhin ein Problem.
Köhler entwickelte erstmals die Idee einer sächsischen Olympiabewerbung und war zeitweilig als sächsischer Staatssekretär für die Leipziger Olympiabewerbung für 2012 tätig, musste seinen Posten aber nach Bekanntwerden von Provisionszahlungen an seine Ehefrau räumen.
Im September 2004 wurde Köhler in den Sächsischen Landtag gewählt. Am 18. April 2005 legte er sein Mandat nieder. In seinem Verzichtsschreiben an Landtagspräsident Erich Iltgen nannte er als Motiv das Gefühl, auf der „Auswechselbank“ des Parlaments zu sitzen und „nicht eingewechselt“ zu werden.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Köhler, Wolfram |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher CDU-Politiker |
GEBURTSDATUM | 8. März 1968 |
GEBURTSORT | Prenzlau/Brandenburg |