Diskussion:Wurftechnik (Judo)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Redundanz
Merde! Ich habe eben gerade Ashi-waza und Koshi-waza angelegt *grummel*. Ziemliche Redundanz in der WP, was Judotechniken angeht :) -- Hauke 23:33, 18. Apr 2006 (CEST)
- oje, was machen wir jetzt? Ich finde eigentlich, ein Sammelartikel genügt Der Umschattige talk to me 23:42, 18. Apr 2006 (CEST)
- Okay, du bist weiter als ich. Ich baue Redirs aus meinen Mini-Artikeln :) Verdammt! Ich merke gerade, dass ich ne Menge vergessen habe :( -- Hauke 23:52, 18. Apr 2006 (CEST)
- merci, das ist flott. Vielleicht kannst du den Sammelartikel ja noch verbessern! Der Umschattige talk to me 23:56, 18. Apr 2006 (CEST)
- Okay, du bist weiter als ich. Ich baue Redirs aus meinen Mini-Artikeln :) Verdammt! Ich merke gerade, dass ich ne Menge vergessen habe :( -- Hauke 23:52, 18. Apr 2006 (CEST)
[Bearbeiten] zur Entstehungsgeschichte
dieser Sammelartikel wurde angelegt, nachdem eine IP die meisten Würfe als Einzellemmata in die WP einstellte und alle einen LA erhielten. Benutzer:HaukeZuehl und ich haben nun diesen Sammelartikel angelegt. Ebenfalls wurde der Artikel Gokyo integriert. Die Diskussionen und die partzipierenden User an den Artikeln zu den jeweiligen Einzelartikeln sind unter dem japanischen Namen des Wurfs bzw. unter Gokyo noch abrufbar, da von diesen ursprünglichen Artikeln noch eine Weiterleitung auf diesen Artikel hier existiert. --Der Umschattige talk to me 01:03, 19. Apr 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Bilder
Bilder sind Klasse, ich lade Soto-maki-komi und Tomoe-nage grad bei den Commons hoch :) -- Hauke 01:25, 19. Apr 2006 (CEST)
- sehr schön, dann kannst du ruhig auch die beiden von mir eingebunden Bilder zum richtigen Wurf zuordnen, ich habe nämlich KEINE Ahnung... --Der Umschattige talk to me 01:33, 19. Apr 2006 (CEST)
- Okay...mal gucken, ob ich die richtig einordne :) Hey, ich hab seit über 10 Jahren kein Judo, bzw. Ju Jutsu mehr gemacht -- Hauke 01:43, 19. Apr 2006 (CEST)
- und ich gar nie, also von dem her...;) --Der Umschattige talk to me 01:45, 19. Apr 2006 (CEST)
- ROTFL...und dann an nem Judoartikel mitbauen :) Respekt, ist uns doch prima gelungen! Nimmst du noch die beiden Bilder oben raus? -- Hauke 01:53, 19. Apr 2006 (CEST)
- tja siehste, was ich alles kann! ;) Ne, war ja hpts. Copy/paste, bisschen schreiben, organisieren. Und schauen, dass man sich beim Japanisch nicht vertippt. Bilder sind raus, aber das hättest du natürlich auch selber machen können. --Der Umschattige talk to me 01:57, 19. Apr 2006 (CEST)
- ROTFL...und dann an nem Judoartikel mitbauen :) Respekt, ist uns doch prima gelungen! Nimmst du noch die beiden Bilder oben raus? -- Hauke 01:53, 19. Apr 2006 (CEST)
- und ich gar nie, also von dem her...;) --Der Umschattige talk to me 01:45, 19. Apr 2006 (CEST)
- Okay...mal gucken, ob ich die richtig einordne :) Hey, ich hab seit über 10 Jahren kein Judo, bzw. Ju Jutsu mehr gemacht -- Hauke 01:43, 19. Apr 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Armhebel, Würgegriffe, Haltetechniken
Hab gerade gesehen, Armhebel und Würgegriffe rausgenommen wurden, warum? (Armhebel sind Würfe, Würgegriffe Haltetechniken) ?? Meiner Meinung nach, ist diese Unterteilung falsch, aber mal sehen was Ihr dazu sagt.-- Fred.Clever 11:48, 1. Mai 2006 (CEST)
- unabhängig davon, ob es falsch ist oder nicht; es gehört - wenn es denn stimmen sollte - in den Hauptartikel Judo und nicht primär in den Unterartikel Wurftechnik, wo eben nur die verschiedenen Nage Wazas behandelt werden. Rausgenommen habe ich es, weil es eben nicht mit der Kategorisierung im Hauptartikel überein stimmt (das heisst jetzt nicht, dass es dort sofort geändert werden soll, aber wenn, dann eben dort, am besten mit Quellen) und der Eintrag ziemlich stümperhaft war (2 neue hinzugefügt, aber in der Einleitung gerade obendran bei "3-4 Techniken" belassen). Gesamthaft erschien mir die Änderung aus diesen Gründen nicht besonders plausibel. --Der Umschattige talk to me 12:15, 1. Mai 2006 (CEST)
Nunja, dass mit der Unterteilung ist nicht ganz so einfach, jedoch Katame-Waza sind eigentlich kein Haltegriffe sondern Griffe oder Grifftechniken. Hab ich beim ersten lesen übersehen. Die Unterteilung würde dann folgender Maßen aussehen.
- Ukemi-waza
- Nage-waza
- Tachi-waza
- Te-waza
- Koshi-waza
- Ashi-waza
- Sutemi-waza
- Ma-sutemi-waza
- Yoko-sutemi-waza
- Tachi-waza
- Katame-waza
- Shime-waza
- Kansetzu-waza
- Osae Komi-waza
- Ate-waza
- Kappo (Wiederbelebung) habs aber noch nie gesehen und wird meines Wissens auch nicht mehr gelehrt (Judo)
(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Fred Clever (Diskussion • Beiträge) Der Umschattige talk to me 15:27, 1. Mai 2006 (CEST))
wenn du dich in dem Gebiet auskennst kannst du diese neue Unterteilung gerne im Hauptartikel Judo einbringen, ergänzen etc. und dann die Zusammenfassung hier in der Einleitung schreiben. Mir ist einfach wichtig, dass dieser Artikel, der ein Judo-Detail beschreibt, mit dem Hauptartikel überein stimmt - erst recht in jenen Bereichen, die dieser Artikel eigentlich nur streift (eben die Kategorisierung als Einleitung) --Der Umschattige talk to me 15:30, 1. Mai 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Judo-Einzelartikel
Bezug. In der Löschdiskussion wurde sich auf den Sammelartikel geeinigt, aber die Einzelartikel gibt es immernoch. Was nun? Überschneidet sich das nicht, ist es uneinheitlich. Oder ist es sogar doppelt? Es einfach doppelt zu behalten ist keine gute Lösung... --Nerdi ?! 20:21, 16. Mai 2006 (CEST)
Die Einzelartikel wurden aber allesamt zu redirects umgewandelt und ich hoffe, das ist immer noch so. Der Umschattige talk to me 21:58, 16. Mai 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Soto-maki-komi: Korrektur nötig ?
Tori zieht kräftig mit der linken Hand am Ärmel Toris Jacke und zwingt Tori zu einem großen Schritt. Das scheint mir nicht ganz einleuchtend. Habe aber keine Ahnung davon (Mein gelber Gürtel hängt seit 20 Jahren im Schrank .-) --Akustik 23:05, 23. Jun 2006 (CEST)
[Bearbeiten] zu: Soto-maki-komi
Die Beschreibung ist wirklich ein wenig verwirrend, zumal tori anscheinend an seiner eigenen Jacke und Ärmel zieht...und sich slebst zu Fall bringt... ;) Ausserdem ähnelt der ausfallschritt nicht den Harai-Goshi, da das Bein dabei geschwungen wird und sich somit nach dem Eindrehen in der Luft befinden dürfte; ich würde es eher mit dem Tai-Otoshi vergleichen.
Ich werde die Fehler umgehend korrigieren.
MfG, DeveLord
[Bearbeiten] Zu: Hane-Maki-Komi
Hane-Maki-Komi ist der Spring-Dreh-Wurf, Harai-Maki-Komi der Fege-Dreh-Wurf. In meiner Quelle werden beide Techniken als eine geführt. Ob es nun einen Unterschied zwischen beiden gibt, kann ich derzeit nicht sagen.
Ich würde aber nicht sagen, dass das Bein Ukes weg-"gefegt" wird - es wird eher, mit den Worten des Autors, "angehoben", im Grunde wie beim Harai- bzw. Hane-Goshi. Ich denke, dass müsste umgeschrieben werden.
Quelle: Schäfer, Andreas, "Richtig Judo", BLV Sportpraxis Top
MfG, DeveLord