Xenia Alexandrowna Romanowa
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht oder unzureichend durch Quellenangaben (Literatur, Webseiten usw.) belegt worden, wodurch den fraglichen Inhalten eine Löschung droht. Bitte hilf der Wikipedia, indem du gute Belege für die Informationen nennst. |
Großfürstin Xenia von Russland (* 25. März 1875 in Sankt Petersburg, Russland; † 20. April 1960 in London) war eine Schwester Zar Nikolaus II. von Russland.
Xenia Alexandrowna Romanowa wurde als viertes der sechs Kinder des Zar Alexander III. und seiner Frau Marja Fjodorowna, in Sankt Petersburg, geboren.
Mit ihren Geschwistern Nikolaus II., Georgi, Michail und Olga erlebte sie eine behütete Kindheit am kaiserlichen Hof in St. Petersburg. Der Zar legte großen Wert auf ein inniges Familienleben. Doch der Vater starb früh und ihr Bruder Nikolaus folgte ihm auf den Thron.
Kurz vor dem Tode Alexanders III. heiratete sie am 6. August 1894 Großfürst Alexander Michailowitsch, ihren Cousin zweiten Grades, den alle nur Sandro riefen. Ihre Ehe verlief nicht besonders glücklich, Sandro nahm sich eine amerikanische Geliebte, mit der er Xenia verlassen wollte. Er beichtete es Xenia und sie rächte sich mit Affären.
Aus der Ehe mit Sandro gingen sieben Kinder hervor, sechs Söhne und eine Tochter.
- Irina (1895–1970), verheiratet 1914 mit Felix Jussupow
- Andrej (1897–1981), verheiratet 1. 1918 mit Elisabeth Prinzessin Ruffo-Sasso; 2. 1942 mit Nadine McDougall
- Fjodor (1898–1968), verheiratet 1923 mit Irene Prinzessin Palej, Tochter des Großfürsten Paul von Russland
- Nikita (1900–1974), verheiratet 1922 Maria Gräfin Woronzow-Daschkow
- Dimitri (1901–1980), verheiratet 1. 1931 mit Marina Gräfin Golenistschew-Kutusow-Tolstoi; 2. 1954 Sheila McKellar-Chisholm
- Rostislaw (1902-1978), verheiratet 1. 1928 mit Alexandra Prinzessin Galitzyn; 2. 1945 mit Alice Baker; 3. 1954 mit Hedwig von Chappuis
- Wassili (1907–1989), verheiratet 1930 mit Natalia Prinzessin Galitzyn
Nachdem ihr Bruder Michail die nicht standesgemäße Natalia Sergejewna Scheremetjewski im Ausland geheiratet hatte, war sie eine der wenigen Romanows, die Verständnis für ihn hatten. Sie besuchte ihn mehrere Male im Ausland und versuchte zwischen ihm und Nikolaus zu vermitteln.
Bei Ausbruch der Oktoberrevolution floh sie aus Russland mit Hilfe der britischen Marine zusammen mit ihrer Mutter nach Dänemark. Sie trennte sich im Exil von ihrem Ehemann. Xenia starb am 20. April 1960 in London.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Xenia Alexandrowna Romanowa |
ALTERNATIVNAMEN | Xenia von Russland |
KURZBESCHREIBUNG | Großfürstin von Russland |
GEBURTSDATUM | 25. März 1875 |
GEBURTSORT | Sankt Petersburg |
STERBEDATUM | 20. April 1960 |
STERBEORT | London |