Y (Begriffsklärung)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Y bzw. y ist
- ein Buchstabe des lateinischen Alphabets, siehe Y
- ein Buchstabe des griechischen Alphabets, siehe Ypsilon
- das Elementsymbol für Yttrium
- eine Ortschaft in Frankreich, siehe Y (Somme)
- im englischen Chat die Abkürzung für das englische Fragewort why, "warum" (der Buchstabenname wird im englischen genauso ausgesprochen) benutzt
- Kraftfahrzeugkennzeichen der Bundeswehr
- ist ein vom deutschen Bundesministerium der Verteidigung herausgegebenes Magazin der Bundeswehr ("Y.")
[Bearbeiten] Bedeutungen
- in der Mathematik
- steht y oft als Zeichen für die zweite Unbekannte in Gleichungen; als „Partner“ zum lateinischen kleinen Y wird oft das kleine Eta verwendet, z. B.:
- steht y in Funktionen häufig für vertikale Koordinaten (Ordinate)
- steht y oft als Zeichen für die zweite Unbekannte in Gleichungen; als „Partner“ zum lateinischen kleinen Y wird oft das kleine Eta verwendet, z. B.:
- in der Physik
- ist Y das Formelzeichen für die Hyperladung
- als Maßeinheit
- ist Y die Abkürzung für das alte chinesische Längenmaß Yin (Angaben schwanken zwischen 24,556 m und 33,333 m)
- ist y. laut Duden eine Abkürzung für Yard; im angelsächsischen Raum wird dafür yd. verwendet
- In der Luftfahrt (Abkürzungen/Luftfahrt) steht Y für:
- Yellow - Gelb
- Im ICAO-Alphabet wird Y mit Yankee buchstabiert.
- in der Numismatik steht der Kennbuchstabe Y
- in der Volkswirtschaftslehre bezeichnet Y das Bruttoinlandsprodukt einer Volkswirtschaft, zum Teil auch Volkseinkommen oder einfach generell Einkommen
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |