Zennor Quoit
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Zennor Quoit ist ein Portalgrab aus der frühen Bronzezeit und liegt in der Nähe des Orts Zennor im District Penwith in der englischen Grafschaft Cornwall.
Zwei große Portalplatten an jeder Seite des Vorraums bilden die Vorderseite der Grabkammer. Der große Deckstein der Grabkammer wiegt über 9 Tonnen und ist von der Kammer gerutscht. Vor der Grabstätte bilden fünf Menhire eine rechteckige Struktur mit ungefähr 3,5 auf 1,5 Meter. Es ist anzunehmen, dass die ganze Struktur Teil einer Erdaufschüttung war.
Der Deckstein rutschte seitlich weg, als ein Farmer versuchte, einen Stützstein zu entfernen. 1861 sollte der Quoit ganz entfernt werden, um als Baumaterial für einen Kuhstall zu dienen, aber ein örtlicher Pfarrer konnte dies verhindern, indem er den entsprechenden Landwirt finanziell so versorgte, dass dieser die Steine nicht verwenden musste. Die Steinposten für die vorgesehene Hütte können noch vor dem Quoit gesehen werden.
In der näheren Umgebung findet man weitere Megalithanlagen:
- Lanyon Quoit
- Mulfra Quoit
- Merry Maidens
- Tregiffian
[Bearbeiten] Quellen und Weblinks
Koordinaten: 50° 11' 17" N, 5° 32' 50" W