Bild:Bairisches Mundartgebiet 22-11-2006.png
Aus Wikipedia

Größe der Voransicht: 800 × 505 Pixel
Version in höherer Auflösung (1.030 × 650 Pixel, Dateigröße: 63 KB, MIME-Typ: image/png)
Bild:Bairisches Mundartgebiet.PNG in der Diskussion
![]() |
Diese Datei erreicht nicht die für einen urheberrechtlichen Schutz nötige Schöpfungshöhe.
Liegt eine einfache Wiedergabe vor, so erreicht sie ebenfalls nicht das „Mindestmaß an persönlicher Leistung“ (Vgl. Eugen Ulmer, Urheber- und Verlagsrecht, 3. neubearb. Auflage, Berlin 1980), um den Leistungsschutz als Lichtbild genießen zu können. Die Datei ist daher gemeinfrei. |
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Benutzer | Maße | Dateigröße | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 19:30, 27. Feb. 2008 | Mucalexx (Diskussion | Beiträg) | 1.030×650 | 63 KB | * 'n Seewinké im Burnglãnd zum Üwagãngs-Dialekt-Gebiet |
19:28, 27. Feb. 2008 | Mucalexx (Diskussion | Beiträg) | 1.030×650 | 63 KB | ||
21:16, 31. Okt. 2007 | Mucalexx (Diskussion | Beiträg) | 1.030×650 | 63 KB | Nord-Mittlboarischs Üwagãngsgebiet eigfügt, Gràz zum ostmittlboarischn Språchgebiet, korrektur vôm südboarischn Språchgebiet. (''nåch da Kårtn vôm Fördavarein Boarische Språch und Dialekte'') | |
15:45, 31. Okt. 2007 | Mucalexx (Diskussion | Beiträg) | 1.030×650 | 62 KB | zurückgesetzt auf die Version vom 31. Oktober 2007, 11:00 Uhr | |
12:11, 31. Okt. 2007 | Mucalexx (Diskussion | Beiträg) | 1.030×650 | 62 KB | ||
12:00, 31. Okt. 2007 | Mucalexx (Diskussion | Beiträg) | 1.030×650 | 62 KB | * Korrektur: Rengschburg is mittlboarischs Språchgebiet * klànare Korrekturn * naie Fårbpalettn | |
10:43, 30. Okt. 2007 | Mucalexx (Diskussion | Beiträg) | 1.030×650 | 59 KB | klàne Korrektur | |
10:27, 30. Okt. 2007 | Mucalexx (Diskussion | Beiträg) | 1.030×650 | 59 KB | Gmischtspråchigs Gebiet korrigiart, West- und Ostmittlboarisch eîzeichnet | |
03:22, 30. Okt. 2007 | Mucalexx (Diskussion | Beiträg) | 661×622 | 39 KB | zurückgesetzt auf die Version vom 25. November 2006, 11:56 Uhr | |
03:21, 30. Okt. 2007 | Mucalexx (Diskussion | Beiträg) | 661×622 | 39 KB | zurückgesetzt auf die Version vom 25. November 2006, 11:56 Uhr | |
03:20, 30. Okt. 2007 | Mucalexx (Diskussion | Beiträg) | 943×650 | 40 KB | ||
03:16, 30. Okt. 2007 | Mucalexx (Diskussion | Beiträg) | 943×650 | 40 KB | ||
12:56, 25. Nov. 2006 | Eppasandas (Diskussion | Beiträg) | 661×622 | 39 KB | Legende ergänzt | |
15:41, 22. Nov. 2006 | Eppasandas (Diskussion | Beiträg) | 707×622 | 41 KB | Stadt Salzburg, Flachgau und Tennengau rausgenommen. Nur die Alpengau reden den Übergangsdialekt Süd-/Mittelbairisch | |
14:39, 22. Nov. 2006 | Eppasandas (Diskussion | Beiträg) | 707×651 | 43 KB | Aktuelle Korrekurn *Soizburg: Mittelbairisch *südl. Buagnland und östl. Steiamark: Süd/Mittlbairisch *Außafean: Allemannisch | |
12:18, 22. Nov. 2006 | Eppasandas (Diskussion | Beiträg) | 707×651 | 43 KB | Bild:Bairisches Mundartgebiet.PNG in der Diskussion |
- Diese Datei mit einem externen Programm bearbeiten
Siehe die Installationsanweisungen für weitere Informationen
Verwendung
De Seitn benutzen de Datei: