1. Buch Samuel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das 1. Buch Samuel (abgekürzt 1 Sam) ist ein biblisches Buch des (jüdischen) Tanach bzw. des (christlichen) Alten Testamentes. Ursprünglich bildete 1 Sam zusammen mit dem 2. Buch Samuel eine Einheit. In der Septuaginta (und in Folge dessen auch in den Ostkirchen) heißt es 1. Buch der Königreiche. Seit dem Mittelalter wird das 1. Samuelbuch in 31 Kapitel unterteilt.
[Bearbeiten] Inhalt
- Samuel am Heiligtum in Silo
- Verlust und Rückkehr der Bundeslade
- Saul wird König. Sein Ungehorsam
- David am Königshof Sauls
- David auf der Flucht vor Saul
- Sauls Verzweiflung und Ende
[Bearbeiten] Personen/ Wichtiges
- Eli, Priester in Silo
- Hanna, Mutter von Samuel
- Samuel salbt Saul und David zum König
- Kriege gegen die Philister
- David und Goliath
- David auf der Flucht vor Saul
[Bearbeiten] Siehe auch
Josua | Richter | Rut | 1. Samuel | 2. Samuel | 1. Könige | 2. Könige | 1. Chronik | 2. Chronik | Esra | Nehemia | Tobit | Judit | Ester | 1. Makkabäer | 2. Makkabäer |