1415
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender
◄ | 14. Jahrhundert | 15. Jahrhundert | 16. Jahrhundert | ►
◄ | 1380er | 1390er | 1400er | 1410er | 1420er | 1430er | 1440er | ►
◄◄ | ◄ | 1411 | 1412 | 1413 | 1414 | 1415 | 1416 | 1417 | 1418 | 1419 | ► | ►►
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Ereignisse
[Bearbeiten] Politik und Weltgeschehen
- 30. April: König Sigismund ernennt den Burggrafen von Nürnberg Friedrich zum Kurfürsten von Brandenburg.
- 25. Oktober: Heinrich V., König von England, siegt über die Franzosen in der Schlacht von Azincourt
- Portugiesen erobern Ceuta an der marokkanischen Küste
[Bearbeiten] Religion
- 6. Juli - Jan Hus, ein tschechischer Kirchenkritiker, wird trotz Zusicherung freien Geleits beim Konzil von Konstanz festgenommen, angeklagt und als Ketzer dem Feuertod überantwortet.
- Papst Gregor XII. tritt zurück.
[Bearbeiten] Geboren
- 3. Mai: Cecily Neville, Herzogin von York († 1495)
- 21. September: Friedrich III., deutscher Kaiser († 1493)
- Thüring von Ringoltingen, Schweizer Schriftsteller († 1483)
[Bearbeiten] Gestorben
- Jakub Matějův ze Soběslavi, tschechischer Gelehrter
- 6. Juli: Jan Hus christlicher Reformator (* um 1369).
- 19. Juli: Philippa of Lancaster, Prinzessin von England und Königin von Portugal (* 1360).