1360
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender
◄ | 13. Jahrhundert | 14. Jahrhundert | 15. Jahrhundert | ►
◄ | 1330er | 1340er | 1350er | 1360er | 1370er | 1380er | 1390er | ►
◄◄ | ◄ | 1356 | 1357 | 1358 | 1359 | 1360 | 1361 | 1362 | 1363 | 1364 | ► | ►►
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Ereignisse
[Bearbeiten] Politik und Weltgeschehen
- 8. Mai: Im Frieden von Brétigny verzichtet Eduard III. von England gegen Zugeständnisse auf die französische Krone
- In Englands Parlament trennen sich Ober- und Unterhaus
- In England wird ein Bettelverbot erlassen
- Nach einer verheerenden Pest wird Belosersk in Nordrussland neugegründet
- Errichtung der Frauenkirche (Nürnberg)
[Bearbeiten] Geboren
- 24. Juni: Nuno Álvares Pereira, portugiesischer Heerführer und Karmelit († 1431).
- Philippa of Lancaster, Prinzessin von England und Königin von Portugal († 1415).
- Katharina (Straubing-Holland)
[Bearbeiten] Gestorben
- 18. Januar: Luigi I. Gonzaga, Stadtherr und Reichsvikar von Mantua (* 1267)
- 18. Mai: Gerhard I. von Berg, Herrscher der Grafschaft Berg