2. Bundesliga (Eishockey) 1991/92
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
2. Bundesliga 1991/92 | |
---|---|
Aufsteiger in die Eishockey-Bundesliga 1992/93 | EHC Eisbären Berlin, EC Ratingen |
Absteiger in die Oberliga 1992/93 | aus Nord: ESC Wolfsburg, Grefrather EC aus Süd: EV Ravensburg, TSV Peißenberg |
Die 19. Saison der 2. Bundesliga wurde zum letzten Mal wie im Vorjahr zweigleisig durchgeführt. Zur nächsten Saison 1992/93 wurde die Wiedereinführung einer eingleisigen Liga beschlossen.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Modus
Die beiden Gruppen Süd, an der 10 Mannschaften teilnahmen, wie Nord, die mit 9 Mannschaften startete, wurden erst in Form einer Vorrunde als Einfachrunde durchgeführt. Nach der Vorrunde spielten die Mannschaften auf Platz 1 bis 5 beider Gruppen die Obere Zwischenrunde aus, während die weiteren Mannschaften die Untere Zwischenrunde auspielten. Von der Oberen Zwischenrunde nehmen die Mannschaften auf Platz 1 mit 8 an der Aufstiegsrunde zur Eishockey-Bundesliga teil, aus der der Erste direkt in die Eishockey-Bundesliga 1992/93 aufstieg und der Zweite sich für die Entscheidungsspiele zur Bundesliga 1992/93 qualifizierte. Die beiden anderen Mannschaften von der Oberen Zwischenrunde nahmen der Qualifikationsrunde mit den besten Mannschaften der Unteren Zwischenrunde teil.
[Bearbeiten] 2. Bundesliga Nord (Einfachrunde)
Die Mannschaften auf Platz 1 bis 5 nahmen an der Oberen Zwischenrunde, die weiteren an der Unteren Zwischenrunde teil.
Club | Sp | S | U | N | Tore | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | EC Kassel | 16 | 110:59 | 27:5 | |||
2. | EC Ratingen | 16 | 109:68 | 23:9 | |||
3. | EC Hannover | 16 | 86:62 | 19:13 | |||
4. | Dynamo Berlin (A) | 16 | 73:60 | 18:14 | |||
5. | EC Bad Nauheim (N) | 16 | 70:79 | 15:17 | |||
6. | ESC Wolfsburg | 16 | 73:75 | 15:17 | |||
7. | EHC Essen-West | 16 | 58:84 | 13:19 | |||
8. | ECD Sauerland Iserlohn | 16 | 68:105 | 8:24 | |||
9. | Grefrather EC | 16 | 62:117 | 6:26 |
[Bearbeiten] 2. Bundesliga Süd (Einfachrunde)
Die Mannschaften auf Platz 1 bis 5 nahmen an der Oberen Zwischenrunde teil, die weiteren an der Unteren Zwischenrunde teil.
Club | Sp | S | U | N | Tore | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Augsburger EV | 18 | 110:53 | 28:8 | |||
2. | EV Landsberg | 18 | 81:57 | 26:10 | |||
3. | EHC 80 Nürnberg | 18 | 90:57 | 24:12 | |||
4. | SC Riessersee | 18 | 79:74 | 22:14 | |||
5. | SV Bayreuth | 18 | 74:55 | 21:15 | |||
6. | SC Memmingen (N) | 18 | 92:83 | 17:19 | |||
7. | EV Ravensburg (N) | 18 | 73:113 | 14:22 | |||
8. | TSV Peißenberg (N) | 18 | 66:93 | 12:24 | |||
9. | EV Füssen | 18 | 80:112 | 10:26 | |||
10. | EC Bad Tölz | 18 | 59:107 | 6:30 |
[Bearbeiten] Obere Zwischenrunde (Einfachrunde)
- Die Mannschaften auf Platz 1 bis 8 nehmen an der Aufstiegsrunde zur Bundesliga teil,
- die weiteren Mannschaften an der Qualifikationsrunde zur 2. Bundesliga.
Club | Sp | S | U | N | Tore | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | EC Kassel | 18 | 96:67 | 26:10 | |||
2. | Augsburger EV | 18 | 83:62 | 25:11 | |||
3. | EHC 80 Nürnberg | 18 | 73:60 | 22:14 | |||
4. | EC Hannover | 18 | 72:58 | 21:15 | |||
5. | SV Bayreuth | 18 | 62:64 | 20:16 | |||
6. | EC Ratingen | 18 | 112:78 | 20:16 | |||
7. | Dynamo Ostberlin | 18 | 97:75 | 18:18 | |||
8. | SC Riessersee | 18 | 70:103 | 12:24 | |||
9. | EV Landsberg | 18 | 61:87 | 11:25 | |||
10. | EC Bad Nauheim | 18 | 55:127 | 5:31 |
[Bearbeiten] 2. Bundesliga Aufstiegsrunde zur Bundesliga (Einfachrunde)
Die Mannschaft auf Platz 1 steigt direkt in die Eishockey-Bundesliga 1992/93 auf, während die Mannschaft auf Platz 2 an den Entscheidungsspielen teilnimmt.
Club | Sp | S | U | N | Tore | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Dynamo Berlin | 14 | 63:27 | 24:4 | |||
2. | EC Ratingen | 14 | 69:41 | 21:7 | |||
3. | EHC 80 Nürnberg | 14 | 49:45 | 15:13 | |||
4. | SV Bayreuth | 14 | 51:64 | 13:15 | |||
5. | Augsburger EV | 14 | 47:51 | 12:16 | |||
6. | EC Hannover | 14 | 54:48 | 11:17 | |||
7. | EC Kassel | 14 | 53:65 | 10:18 | |||
8. | SC Riessersee | 14 | 40:85 | 6:22 |
[Bearbeiten] Untere Zwischenrunde (Einfachrunde)
- Die Mannschaften auf Platz 1 bis 6 nehmen an der Qualifikationsrunde zur 2. Bundesliga teil
- die weiteren Mannschaften sind sportlich in die Oberliga 1992/93 abgestiegen.
Club | Sp | S | U | N | Tore | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ECD Sauerland Iserlohn | 16 | 92:61 | 25:7 | |||
2. | EV Füssen | 16 | 95:72 | 22:10 | |||
3. | SC Memmingen | 16 | 86:73 | 18:14 | |||
4. | EHC Essen-West | 16 | 83:80 | 16:16 | |||
5. | TSV Peißenberg | 16 | 68:77 | 16:16 | |||
6. | EC Bad Tölz | 16 | 76:82 | 14:18 | |||
7. | ESC Wolfsburg | 16 | 86:80 | 13:19 | |||
8. | Grefrather EC | 16 | 86:113 | 13:19 | |||
9. | EV Ravensburg | 16 | 72:106 | 7:25 |
[Bearbeiten] Qualifikation zur 2. Bundesliga
- Die Mannschaften auf Platz 1 bis 4 sind sportlich für die 2. Bundesliga (Eishockey) 1992/93 qualifziert und die weiteren Mannschaften steigen in die Oberliga (Eishockey) 1992/93 ab.
Club | Sp | S | U | N | Tore | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | SC Memmingen | 14 | 76:61 | 20:8 | |||
2. | EC Bad Nauheim | 14 | 76:60 | 17:11 | |||
3. | EV Füssen | 14 | 79:64 | 16:12 | |||
4. | EHC Essen-West | 14 | 65:65 | 15:13 | |||
5. | ECD Sauerland Iserlohn | 14 | 78:60 | 15:13 | |||
6. | EV Landsberg | 14 | 62:64 | 14:14 | |||
7. | EC Bad Tölz | 14 | 55:97 | 9:19 | |||
8. | TSV Peißenberg | 14 | 56:86 | 6:22 |
Oberliga: 1958/59 | 1959/60 | 1960/61 | 1961/62 | 1962/63 | 1963/64 | 1964/65 | 1965/66 | 1966/67 | 1967/68 | 1968/69 | 1969/70 | 1970/71 | 1971/72 | 1972/73
2. Bundesliga: 1973/74 | 1974/75 | 1975/76 | 1976/77 | 1977/78 | 1978/79 | 1979/80 | 1980/81 | 1981/82 | 1982/83 | 1983/84 | 1984/85 | 1985/86 | 1986/87 | 1987/88 | 1988/89 | 1989/90 | 1990/91 | 1991/92 | 1992/93 | 1993/94
„1. Liga“: 1994/95 | 1995/96 | 1996/97 | 1997/98 - „Bundesliga“: 1998/99
„2. Bundesliga“: 1999/2000 | 2000/01 | 2001/02 | 2002/03 | 2003/04 | 2004/05 | 2005/06 | 2006/07