Oberliga (Eishockey) 1958/59
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Oberliga 1958/59 | |
---|---|
Oberligameister 1958 | VfL Bad Nauheim |
Aufsteiger in die Bundesliga 1959/60 | VfL Bad Nauheim, ESV Kaufbeuren |
Absteiger | keiner |
Aufsteiger | SG Nürnberg, EV Landsberg, ERV Ravensburg |
An der ersten Oberligasaison als 2. Spielklasse unter der Eishockey-Bundesliga nahmen neben den Eishockey-Oberligaabsteigern VfL Bad Nauheim, Kölner EK, ESV Kaufbeuren und EV Landshut nahmen noch TuS Eintracht Dortmund (als Meister der LL NRW), Berliner Schlittschuhclub (als Meister der LL Berlin), SC Ziegelwies (als Meister) und der TEV Miesbach (als Vizemeister der LL Bayern) teil.
Der ausgespielte Modus war eine Einfachrunde, nach der Platz 1 und 2 sich für die Eishockey-Bundesliga 1959/60 qualifizieren. Die Oberliga (Eishockey) 1959/60 wurde aufgestockt, so dass es keinen Absteiger gab.
[Bearbeiten] Einfachrunde
Club | Sp | S | U | N | Tore | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | VfL Bad Nauheim (A) | 14 | 13 | 0 | 1 | 95:34 | 26: 2 |
2. | ESV Kaufbeuren (A) | 14 | 12 | 0 | 2 | 123:57 | 24: 4 |
3. | TuS Eintracht Dortmund (N) | 14 | 9 | 1 | 4 | 76:44 | 19: 9 |
4. | EV Landshut (A) | 14 | 7 | 0 | 7 | 69:59 | 14:14 |
5. | SC Ziegelwies (N) | 14 | 5 | 0 | 9 | 72:101 | 10:18 |
6. | TEV Miesbach | 14 | 5 | 0 | 9 | 67:96 | 10:18 |
7. | Berliner Schlittschuhclub | 14 | 2 | 2 | 10 | 65:103 | 6:22 |
8. | Kölner EK | 14 | 0 | 3 | 11 | 36:109 | 3:25 |
Oberliga: 1958/59 | 1959/60 | 1960/61 | 1961/62 | 1962/63 | 1963/64 | 1964/65 | 1965/66 | 1966/67 | 1967/68 | 1968/69 | 1969/70 | 1970/71 | 1971/72 | 1972/73
2. Bundesliga: 1973/74 | 1974/75 | 1975/76 | 1976/77 | 1977/78 | 1978/79 | 1979/80 | 1980/81 | 1981/82 | 1982/83 | 1983/84 | 1984/85 | 1985/86 | 1986/87 | 1987/88 | 1988/89 | 1989/90 | 1990/91 | 1991/92 | 1992/93 | 1993/94
„1. Liga“: 1994/95 | 1995/96 | 1996/97 | 1997/98 - „Bundesliga“: 1998/99
„2. Bundesliga“: 1999/2000 | 2000/01 | 2001/02 | 2002/03 | 2003/04 | 2004/05 | 2005/06 | 2006/07