Diskussion:4. April
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
- 1979 - Seeverkehrsvertrag zwischen Deutschland und Brasilien
- Formal ungenügend, inhaltlich leer!
Was soll die Unterteilung in "Katastrophen" und "Verbrechen" - und hier dann regelrechte Erzählungen zu verbrechen, während "Ereignisse" aus Halbsätzen bestehen? -- Robodoc 15:16, 18. Okt 2004 (CEST)
- 1939 - Irak. Abd Al Ilah übernimmt die Regentschaft, da Faisal II. noch minderjährig war.
- 1949 - Die Gründung der NATO wird unterzeichnet und wird am 24. August in Kraft treten.
- 2003 - Mehrere Hundert Menschen werden bei einem Massaker in Ituri, Demokratische Republik Kongo, getötet
- Von wem? Unter "Demokratische Republik Kongo" kein Eintrag... -- Robodoc ± 18:40, 2. Apr 2005 (CEST)
- 2029: Eine Verschwörungstheorie, dass ein Meteorit auf die Erde fällt und alles vernichtet.
- Ereigniss kann ich zur Zeit nicht überprüfen, werde aber zur gegebenen Zeit das machen ;-) --Graphikus 21:53, 15. Dez. 2006 (CET)