Diskussion:8. Oktober
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wer hat denn da sein Kind als Wunderkind in Wikipedia reingeschummelt?
(GEburtstage 2004)
- Danke für den Hinweis - kannst du nächstes mal auch einfach selbst entfernen, so etwas offensichtliches ;) --APPER\☺☹ 23:10, 24. Jun 2005 (CEST)
- 2002 - Senatswahlen in Kasachstan
[Bearbeiten] Geboren
- 1879: Chen Duxiu, chinesischer Politiker - keine Daten vorhanden -
- 1913: Franz Stadler, deutscher Funktionär, langjähriger Präsident des ADAC
- 1929: Waldir Pereira, brasilianischer Fußball-Trainer
- 1936: Doc Green, US-amerikanischer Sänger
- 1940: George Bellamy, britischer Musiker
- 1941: Dave Arbus, britischer Musiker
- 1942: Buzz Clifford, US-amerikanischer Sänger
- 1945: Butch Rillera, US-amerikanischer Musiker
- 1945: Ray Royer, britischer Musiker
- 1947: Tony Wilson, britischer Musiker und Songschreiber (Hot Chocolate)
- 1987: Tim Benke, bekannter Gitarrist
wg. z.Zt. noch nicht erkennbarer Relevanz hierher verlagert --Graphikus 21:40, 21. Aug 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Gestorben
- 2006: Heinz Sielmann, Tierfilmer - --> 6. Oktober
--Susu the Puschel 14:36, 8. Okt 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Einträge entfernt
- 1993: Georgien stellt Antrag auf Aufnahme in die GUS - Anträge, Beitritte ...
- 2002: Der Außenminister von Israel besucht Mauretanien. - Mag vielleicht angesichts der Tatsache, dass M. ein islamischer Staat ist, sogar berichtenswert sein im Prinzip. Trotzdem: Namen, Fakten, Ergebnisse, bitte!
--Susu the Puschel 00:48, 2. Okt 2006 (CEST)