Abel Bonnard
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Abel Bonnard (* 19. Dezember 1883 in Poitiers; † 31. Mai 1968 in Spanien) war ein französischer Dichter und Romanschriftsteller. Seine frühe Erziehung begann in Marseille mit Sekundärstudien am Lycée Louis-Le-Grand in Paris. Als Literaturstudent war er ein Absolvent der École du Louvre und ein Mitglied der École française de Rome.
Politisch gesehen war er ein Anhänger von Charles Maurras. Er war Minister für Nationalerziehung unter dem Vichy-Regime (1942-1944). Die französischen Nationalisten gaben ihm den Spitznamen „la Gestapette“. Die verwendete weibliche Form des Wortes war eine Anspielung auf seine Homosexualität.
Er war eines der vier Mitglieder der Académie française, die nach dem Zweiten Weltkrieg wegen Zusammenarbeit mit Deutschland vom Institut ausgeschlossen wurden. In Abwesenheit wurde er wegen seiner Tätigkeiten in Kriegszeiten zum Tode verurteilt. Er flüchtete nach Spanien; dort wurde ihm unter der Regierung Francos Asyl gewährt. 1960 kehrte er nach Frankreich zurück, um dort seinem Wiederaufnahmeverfahren beizuwohnen. Er wurde zu einer symbolischen Strafe von 10 Jahren Verbannung ab 1945 verurteilt. Er war jedoch mit dem Schuldspruch unzufrieden und kehrte nach Spanien zurück, wo er für den Rest seines Lebens lebte.
[Bearbeiten] Werke
- 1906 Les Familiers
- 1908 Les Histoires
- 1908 Les Royautés
- 1913 La Vie et l’Amour
- 1914 Le Palais Palmacamini
- 1918 La France et ses morts
- 1924 Notes de voyage : En Chine (1920-1921), 2 vol.
- 1926 Éloge de l’ignorance
- 1926 La vie amoureuse d’Henri Beyle
- 1927 L’Enfance
- 1928 L’Amitié
- 1928 L’Argent
- 1929 Saint François d’Assise
- 1931 Rome
- 1936 Le drame du présent : Les Modérés
- 1937 Savoir aimer
- 1939 L’Amour et l’Amitié
- 1941 Pensées dans l’action
- 1992 Ce monde et moi
[Bearbeiten] Weblinks
- Literatur von und über Abel Bonnard im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Biografie Bonnards bei der Académie française (fr.)
- Webseite über Abel Bonnard (fr.)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bonnard, Abel |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Dichter und Romanschriftsteller |
GEBURTSDATUM | 19. Dezember 1883 |
GEBURTSORT | Poitiers |
STERBEDATUM | 31. Mai 1968 |