Benutzer:Achates/Trollkreuzung
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Willkommen im BilboPantherSöckchenWernerNahkampf-Gedächtnisschrein
[Bearbeiten] Von meiner Diskussionsseite
[Bearbeiten] Warum Adelsdorf Redirecten?
Warum machst du Adelsdorf nen Redirect auf Neuhof an der Zenn eigendlich wollte ich einen eigenen Adelsdorf Artikel aufbauen Benutzer:Nahkampfsöckchen/Adelsdorf ich weis nur leider nichts zu der Stadt selbst Grüße --Nahkampfsoeckchen ~_~ 10:53, 19. Mai 2006 (CEST)
Hand aufs Herz: Was soll in dem Artikel drinnen stehen?
Ich hab persönlich nichts gegen Adelsdorf, egal ob an der Zenn oder an der Aisch. Adelsdorf ist ein schnuckliges kleines Dörfchen mit einer schönen Ausflugsgaststätte am recht heruntergekommenen Haltepunkt. Weißt schon, so ein Sardinendosenförmiges Waschbetonwartedingsda aus den 70ern mit Haltestellenschild für die Busse ins obere Zenntal.
Ohne jemals wirklich gezählt zu haben besteht aus Adelsdorf aus acht Häusern und der Straße aus Adelsdorf raus. Aber Höchstwahrscheinlich tu ich dem schönen Örtchen grad total unrecht. Persönlich habe ich noch nie die Notwendigkeit gesehen Adelsdorf bei Neuhof mit einem eigenen Artikel in der wikipedia zu verewigen. Aber das ist meine eigene Meinung.
Ich halte den REDIRECT für ein Provisorium und einen guten Kompromiss.
Solange es keinen "Adelsdorf bei Neuhof"-Artikel gibt, wird der "interessierte Nutzer" auf die zuständige Gemeinde Neuhof an der Zenn verwiesen.
Wenn ich ehrlich bin, kann ich solche literarischen Perlen wie Laubendorf (Mittelfranken) dutzendfach für die Altgemeinden im Landkreis Fürth verfassen.
Da reicht dann im Prinzip dieser Textbaustein:
(Ortsname) war bis 1972 eine eigenständige Gemeinde, dann wurde sie von (Ortsname2) eingemeindet, man kann den Ort mit (Verkehrsmittel) oder mit dem Auto über eine geteerte Straße verlassen. Kultureller Mittelpunkt des Ortes ist die Gaststätte (Farbe) (Tiername) an der Dorflinde und im (Monat) haben wir Kärwa. Bekannt ist (Ortsname) auch für sein Bauerntheater. Flurbereinigung hatten wir im Jahr (Jahreszahl), seitdem haben wir (einen Brunnen/ein Buswartehäuschen/eine Gemeinschaftskühltruhe).
Halt das Laubendorfer Bauerntheater hat uns der Autor glatt unterschlagen. Die spielen immer solche Schwänke, bei denen Du den Witz auch ohne nennenswerte seherischen Fähigkeiten schon drei Minuten vorher erahnen kannst...
Falls irgendjemand einen aussagekräftigeren Artikel als Laubendorf (Mittelfranken) über Adelsdorf bei Neuhof schreibt kann der REDIRECT problemlos entfallen.
Da hab ich nix dagegen.
Ach ja, ich habe auch REDIRECTS für Siegelsdorf, Raindorf und Hardhof angelegt. Siegelsdorf und Raindorf sind nach Veitsbronn eingemeindet und während Siegelsdorf noch mit einer Kreuzung einem Geldautomaten, einem Bahnhof und Getränkemarkt aufwarten kann, ist Raindorf im wesentlichen ein süßes Straßendorf, mit einer Giftmülldeponie und einer Verzinkerei und viel zu schnellem Durchgangsverkehr auf der Kreisstraße. Hardhof ist ein kleiner Bauernhof oben auf dem Berg und hat meines Wissens, mit der Siedlung östlich der alten B8 und dem Haltepunkt nix zu tun, außer dass das alles zu Langenzenn gehört.
Achates 11:35, 19. Mai 2006 (CEST)
PS: Der Text wurde auch nur so lang, weil ich meiner Neigung fürs Labern freien Lauf gelassen habe und mich nicht auf das Wesentliche beschränkt habe.
- *g* naja ich habe ja schon ein paar Kategorien vorgegeben schreib einfach alles was du weißt in die passenden Kategorien du kannst auch eine neue Kategorie machen oder so Viele Grüße --Nahkampfsoeckchen ~_~ 11:39, 19. Mai 2006 (CEST) P.s ich habe es mir halt schon so ungefähr vorgestellt wie es so ist nur halt eben mit Text.
- Aber da fängt es schon an, ob Adelsdorf jemals einen Bürgermeister oder ein Wappen hatte weiß ich nicht, denn seit mindestens 1972 gehört Adelsdorf zu Neuhof an der Zenn. Und Ort und Haltepunkt liegen so weit außeinander, dass die Gaststätte durchaus auch das "Das Restaurant am Ende des Universums" heißen könnte. ;) --Achates 12:07, 19. Mai 2006 (CEST)
NACHTRAG: Wobei ich deine Hilfe echt gebrauchen könnte, weil ich uns zwei doch als richtige Nerds (im positiven Sinne) halte: Ich plane einen Artikel über das Lambert-Gutachten oder den Teil darüber in "Straßenbahn Nürnberg" auszubauen, nur sind meine Quellen recht dürftig.
Prof. Dr.-Ing. Walther Lambert schlug in seinem Gutachten eine Unterpflasterstraßenbahn für Nürnberg vor, also sowas wie die Stadtbahn Stuttgart.
Da ich so lieb um Mitarbeit gebeten wurde, erstmal etwas entscheidendes vorneweg: Es gibt 3 Adelsdörfer (mit Stadtplandienst.de o.ä. zu finden): PLZ 01561 (Sachsen), dann natürlich 90616 Neuhof-Adelsdorf und last but not least und ganz in der Nähe und das grösste von den dreien: 91325 Adelsdorf (bei Höchstadt). Da ist glaube ich eine Begriffsklärung angesagt... --Gnu1742 12:59, 19. Mai 2006 (CEST)
- Da hat mich doch die Hybris übermannt, als ich dachte, daß da noch keiner drauf gekommen ist. Wieder einmal zeigt sich: Erst Seite anschauen, dann klugsch... ;-)) --Gnu1742 13:06, 19. Mai 2006 (CEST)
-
- @ Achates dann gestalte ich es halt einwenig um und nehme die Vorlagen wieder raus dann kannst du es schreiben wie du es weist =) --Nahkampfsoeckchen ~_~ 13:10, 19. Mai 2006 (CEST)
Hi Gnu ich habe jetzt mal die Variante Neuhof-Adelsdorf genommen --Nahkampfsoeckchen ~_~ 13:18, 19. Mai 2006 (CEST)
- Klingt gut;-) Aber alles weitere sollte dann auf der passenden Seite besprochen werden, damit wir dem guten Achates hier nicht die Disku vollmüllen... --Gnu1742 13:42, 19. Mai 2006 (CEST)
-
-
- Aber wie gesagt ich weis so gut wie NULL über die Stadt Adelsdorf Grüßle --Nahkampfsoeckchen ~_~ 14:31, 19. Mai 2006 (CEST)
- Ich hasse diese Oberlehrermasche, aber sorry, ich bin genetisch vorbelastet: Adelsdorf ist weder Stadt noch Gemeinde, es spielt wahrscheinlich in der selben Liga wie Braunsbach oder Flexdorf und ist einfach irgendwann nach Neuhof eingemeindet worden. Ich frag mal meinen Kumpel aus Altkatterbach. Altkatterbach ist ein Gemeindeteil Wilhermsdorfs ohne eigenes Lemma, ist aber auch nur mit Anrufsammeltaxi und Schulbus erreichbar. Achates 14:40, 19. Mai 2006 (CEST)
- Aber wie gesagt ich weis so gut wie NULL über die Stadt Adelsdorf Grüßle --Nahkampfsoeckchen ~_~ 14:31, 19. Mai 2006 (CEST)
-
-
[Bearbeiten] Deja Vu
Da hat uns doch ein geschätzter Mitarbeiter verlassen. Aber damit bei dir keine Trauer aufkommt: Er hat einen Nachfolger gefunden, der seine Arbeit nahtlos fortsetzt... --Gnu1742 11:35, 30. Mai 2006 (CEST)
- Es ist kein Verfolgungswahn, beziehungsweise bin ich nicht allein... Danke!
- Jetzt fehlen uns nur noch fünf weitere Leute um unsere kleine Selbsthilfegruppe als e.V. beim Amtsgericht eintragen zu lassen. Aber ich asume mal gut faith, auch wenn ich mir dann von doofen Feuilletonistinnen anhören muss ich sei ein "Tätertröster".
- Ist es gemein Nahkampfsöckchens Benutzerseite zu ändern, denn:
- a) Ich will auch mal kindisch sein dürfen
- b) Nur um zu sehen ob Bilbo kommt um den Ring ins Feuer zu werfen...
- Nicht so negativ: Nachdem wir ja always the good faith keepen sollten, miuss ich meiner Chronistenpflicht nachkommen und feststellen, dass Bilbo auch NKS's Änderungen zum Teil rückgängig macht.
- Und mein Freund meint, dass der Adelsdorf-Artikel durchaus seine Berechtigung hätte, selbst wenn ich in meiner Argumentation ein Fischlokal und zwei Getränkemärkte, die Post , den Plus und die Norma in Siegelsdorf vergessen hätte.
- Achates 11:48, 30. Mai 2006 (CEST)
- PS: Als Nächstes Login schlage ich TAFKAN vor.
-
- Bei dem Verein bin ich dabei, aber sofort! --LordMP 12:10, 30. Mai 2006 (CEST)
- Nett mal zu sehen, wer mich alles beobachtet. ;-)
Obwohl ich den echten Daniel Vielberth schon ein bisschen herablassend fand – ohne jetzt für Fürth (Stadt) Partei ergreifen zu wollen. -- Achates 12:15, 30. Mai 2006 (CEST)- Sein Einfallsreichtum was Benutzernamen angeht scheint ja unerschöpflich zu sein... Am besten fand ich ja, daß er sich selbst begrüßt hat [1]. Ist bei eurer Selbsthilfegruppe noch ein Plätzchen frei? ;-) --34er 15:28, 30. Mai 2006 (CEST)
- Komm rein, mit dir, Gnu und LordMP wären wir schon zu viert.
- Wir brauchen neue Kategorien! Ich schlage vor: "Dieser Nutzer leidet unter Wiki-Schizophrenie" und "Dieser Nutzer leidet unter Nutzern mit Wiki-Schizophrenie"
- Vorsorglich lege ich jetzt schon mal symbolisch 10 Euro zur Seite für meinen Beitrag in Strafkasse für politisch inkorrekte Witzversuche und die für medizinisch inkorrekte Witzversuche.
-
- BTW: Zu Weihnachten wünsch ich mir einen gebrauchten Pschyrembel, ihr würdet einem unheilbar kranken Menschen - Verdacht auf Hypochondrie - einen Riesen-Gefallen tun.
-
- Staffellauf mit sich selbst?! *g* Das Bild geht mir seitdem ich die Seite vorhin gesehen habe nach.
- Ich habe Bilbos Disku vorhin angesehen, war einfach neugierig. Ein Neuer und sich gleich so reinzuhängen, ohne evtl. Hintergründe zu kennen. Der könnte ja nach dem achtundelfzigsten Revert vielleicht so ein klein wenig frustriert sein. Naja, wenigstens nicht so theatralisch, als "Nahkampfsöckchen" die lebenslange Sperre für "Nürnberg" forderte. Da hilft vielleicht wirklich nur Hand oder - ein wenig humaner - Tastatur abhacken.
- Euer Tätertröster Achates 16:03, 30. Mai 2006 (CEST)
- Sein Einfallsreichtum was Benutzernamen angeht scheint ja unerschöpflich zu sein... Am besten fand ich ja, daß er sich selbst begrüßt hat [1]. Ist bei eurer Selbsthilfegruppe noch ein Plätzchen frei? ;-) --34er 15:28, 30. Mai 2006 (CEST)
- Nett mal zu sehen, wer mich alles beobachtet. ;-)
- Bei dem Verein bin ich dabei, aber sofort! --LordMP 12:10, 30. Mai 2006 (CEST)
-
Schon wieder ein Deja Vu... --Gnu1742 11:58, 6. Jun 2006 (CEST)
- Hat ihm schon jemand geschrieben? Ich wollte ihn freundlich darauf hinweisen und dich und LordMP informieren. -- Achates 12:21, 6. Jun 2006 (CEST)
- Ich hab die URV eingetragen und ihn freundlich drauf hingewiesen... Wenn du Lust hast kannst du das ja bei Bild:VAG Symbol.jpg und Bild:ESTW Symbol.jpg machen. Je nach Reaktion frage ich ihn heute abend einfach mal, ob er identisch mit der Nahkampfsockenpuppe ist und freue mich auf seine Reaktion. --Gnu1742 12:43, 6. Jun 2006 (CEST)
- Als ich neulich mal arg gehässig war: Benutzer:Achates/Vorlage:NKS. Mir ist klar das Gehässigkeit Uninspiriertheit nicht ausgleicht... ;-) -- Achates 13:24, 6. Jun 2006 (CEST)
- Also mir ist gerade schon der Kragen geplatzt... --LordMP 14:07, 6. Jun 2006 (CEST)
- Du musst das Ehrenamt als Training betrachten... Ich kann in den Urteilsbesprechungen, als Schöffe darf ich über Schuld und Strafmaß mitentscheiden, sehr wütend werden. Wie gesagt: Tätertröster oder vielleicht auch nicht... -- Achates 14:14, 6. Jun 2006 (CEST)
- Ich hab die URV eingetragen und ihn freundlich drauf hingewiesen... Wenn du Lust hast kannst du das ja bei Bild:VAG Symbol.jpg und Bild:ESTW Symbol.jpg machen. Je nach Reaktion frage ich ihn heute abend einfach mal, ob er identisch mit der Nahkampfsockenpuppe ist und freue mich auf seine Reaktion. --Gnu1742 12:43, 6. Jun 2006 (CEST)
@gnu: Lass mich mal, eingedenk der Beweisführung auf BilboPantherSöckchensNahkampf-Gedächtnis-Diskussionsseite mal das Logo des "Jahr der Informatik" zitieren: "Diebe überführen – dank Informatik." --Achates 15:53, 6. Jun 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Von Nahkampfsöckchens Diskussionsseite
[Bearbeiten] URV S-Bahn Nürnberg
Hallo, schön, dass du Dich an Wikipedia beteiligen möchtest. Bitte beachte jedoch, dass es auch in einer freien Enzyklopädie notwendig ist, einige Regeln einzuhalten. Die grundlegendste davon ist, dass fremde Texte nicht einfach herkopiert werden dürfen (siehe dazu Wikipedia:Urheberrechte beachten). Dies kann im Extremfall Schadensersatzforderungen gegen dich und die Wikipedia nach sich ziehen.
Konkret meine ich diesen Artikel, der allem Anschein nach von hier kopiert wurde.
Wenn du die Urheberrechte an diesem Text besitzt, bitte ich dich um einen Nachweis auf der Diskussionsseite des beanstandeten Artikels. Dazu schreibst Du etwa folgende Erklärung:
- Ich besitze die Rechte an diesem Text. Ich stelle diesen Text unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation der Wikipedia zur Verfügung. Das bedeutet: Der Text ist frei und wird es für immer bleiben, andere Benutzer können den Text verändern und kommerziell nutzen .
Solltest Du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht, dein Benutzer-Account kann im Wiederholungsfall gesperrt werden.
Übrigens: Du bist nicht der erste neue Benutzer, der im ersten Überschwang Texte kopiert; das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neue eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen. Grüße,
--Lordmp 20:21, 4. Mai 2006 (CEST)
-
- Das Bild ist aber wirlich von mir wie muss es das jetzt genau anstellen? --Nahkampsoeckchen ~_~ 09:48, 5. Mai 2006 (CEST)
- Grüß dich, erst mal vorab sorry, wenn ich dir Unrecht tue! Allerdings kamen bei den ÖPNV-Themen Nürnbergs jetzt schon mehrere URVs vor, so dass man hier schnell ins Zweifeln kommt. Vielleicht kannst du in dem Beitrag auf Bahninfo einfach nochmal kurz erwähnen, dass das Bild von dir auch auf Wikipedia ist, dann sollte es keine Probleme mehr geben. Grüße, --Lordmp 11:59, 5. Mai 2006 (CEST)
- OK --Nahkampsoeckchen ~_~ 12:00, 5. Mai 2006 (CEST)
- Grüß dich, erst mal vorab sorry, wenn ich dir Unrecht tue! Allerdings kamen bei den ÖPNV-Themen Nürnbergs jetzt schon mehrere URVs vor, so dass man hier schnell ins Zweifeln kommt. Vielleicht kannst du in dem Beitrag auf Bahninfo einfach nochmal kurz erwähnen, dass das Bild von dir auch auf Wikipedia ist, dann sollte es keine Probleme mehr geben. Grüße, --Lordmp 11:59, 5. Mai 2006 (CEST)
- Das Bild ist aber wirlich von mir wie muss es das jetzt genau anstellen? --Nahkampsoeckchen ~_~ 09:48, 5. Mai 2006 (CEST)
Also Benutzer Nahkampfsöckchen schreibt, dass das Bild von ihm selbst fotografiert ist, und sein Realname stimmt mit dem im Forum überein - die Zweifel dürften damit ausgeräumt sein und die URV-Vermutung hinfällig. Aber Daniel, du hast jetzt außerdem einen Schnelllöschantrag gestellt - war das der Frust? Der ist nämlich auch nicht berechtigt, immerhin wird das Bild ja verwendet - und wird wohl auch weiterhin verwendet werden, bis es ein besseres gibt. Den SLA habe ich also auch geknickt ;) einmal GFDL, immer GFDL - Gruß --Rax post 21:20, 5. Mai 2006 (CEST)
-
- Wie gesagt, sollte ich ihn zu Unrecht verdächtigt haben, tut mir dies natürlich leid! Allerdings bin ich seit den letzten URV-Fällen z.B. bei Buslinien (VGN) oder auch U-Bahn Nürnberg (--> Benutzer_Diskussion:62.206.253.12) etwas skeptisch geworden. Aber dann hat sichs wohl erledigt. --Lordmp 00:35, 6. Mai 2006 (CEST)
- Danke für´s aufklären ;) --Nahkampsoeckchen ~_~ 12:11, 8. Mai 2006 (CEST)
- Wie gesagt, sollte ich ihn zu Unrecht verdächtigt haben, tut mir dies natürlich leid! Allerdings bin ich seit den letzten URV-Fällen z.B. bei Buslinien (VGN) oder auch U-Bahn Nürnberg (--> Benutzer_Diskussion:62.206.253.12) etwas skeptisch geworden. Aber dann hat sichs wohl erledigt. --Lordmp 00:35, 6. Mai 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Löschantrag Rothenburger Straße
Hallo Söckchen. Man kann einen Artikel auch Offline vorbereiten, bis er ein wenig Substanz hat. Alternativ kannst du dir auch im Benutzernamensraum eine Seite Benutzer:Nahkampfsöckchen/Rothenburger Straße (Nürnberg) anlegen, auf der du nach Herzenslust den Artikel erstellen und auf ein entsprechendes Niveau bringen kannst. Da es in letzter Zeit in der Wikipedia etwas chaotisch im Bereich ÖPNV Nürnberg abgeht, möchte ich dich (und 2-3 andere Benutzer) gerne einladen, daß wir uns einfach mal Diskussionsseitenmäßig etwas unterhalten und abstimmen, wie dieses Thema mal etwas konsistenter und unangreifbar dargestellt werden kann. Ich melde mich heute abend nochmal (bin gerade im Büro). --Gnu1742 11:40, 10. Mai 2006 (CEST) P.S.: Auch wenn ich an der Qualität deiner Beiträge immer mal wieder zweifele, finde ich deine Leidenschaft toll. Da sollten wir doch was draus machen.
-
- OK habe ich verschoben --Nahkampfsoeckchen ~_~ 11:47, 10. Mai 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Nochmal URV S-Bahn Nürnberg
Wie es scheint, ist Bild:S-BahnNürnberg.jpg doch nicht von dir und der Name 'Daniel Vielberth' auch nicht dein richtiger Name. Könntest du das bitte aufklären! Meine Zweifel stützen sich hierauf: [2]. --34er 18:26, 26. Mai 2006 (CEST)
- Schreibe mir einfach eine E-Mail dann kläre ich dich auf die Einträge auf Bahninfo stammen von meiner IP-Adresse viele Grüße --Nahkampfsoeckchen ~_~ 09:45, 29. Mai 2006 (CEST)
- Warum schreibst du dann auf Bahninfo [3], dass die Bilder nicht von dir sind und du mit Nahkampfsöckchen nichts zu tun hast? Sorry, aber ich bin gerade am überlegen, ob das Dummheit oder Dreistigkeit ist. --Lordmp 10:12, 29. Mai 2006 (CEST)
- Oh Mann ich habe noch einen kleinen Bruder der hat wären ich im Urlaub war an meinem PC herumgespielt jetzt muss ich wieder allse geradebügeln Grüße --Nahkampfsoeckchen ~_~ 10:13, 29. Mai 2006 (CEST)
- Spar dir diesen Zirkus, allein schon deine hundsmiserable Rechtschreibung auf Wikipedia unterscheidet sich ganz extrem von deinem Schreibstil auf bahninfo.de. Schreib doch einfach mal auf bahninfo.de in dieses Topic [4] den folgenden Satz "Die Bilder auf wikipedia.de stammen von mir, dieser Beitrag dient jetzt nur zu Bestätigung meiner Person". Dafür gebe ich dir jetzt mal 10 Minuten, anschließend kümmere ich mich um deine Sperrung. Ich hab die Schnauze voll von diesem Kindergarten hier. Sorry für diese Ausdrucksweise, aber das artet mir hier zu sehr aus. --Lordmp 10:24, 29. Mai 2006 (CEST)
- Ja, ja bin schon drüber --Nahkampfsoeckchen ~_~ 10:25, 29. Mai 2006 (CEST)
- Oh Mann ich habe noch einen kleinen Bruder der hat wären ich im Urlaub war an meinem PC herumgespielt jetzt muss ich wieder allse geradebügeln Grüße --Nahkampfsoeckchen ~_~ 10:13, 29. Mai 2006 (CEST)
- Warum schreibst du dann auf Bahninfo [3], dass die Bilder nicht von dir sind und du mit Nahkampfsöckchen nichts zu tun hast? Sorry, aber ich bin gerade am überlegen, ob das Dummheit oder Dreistigkeit ist. --Lordmp 10:12, 29. Mai 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Von Bilbobeutlins Diskussionsseite
[Bearbeiten] Bild:INFRA Symbol.jpg
Hi! Ich hege starke Zweifel daran, daß du das Bild selbst gezeichnet hast. Insbesondere der Schriftzug 'mehr als Energie' in der exotischen Schriftform ist einfach zu identisch zu dem Bild auf dieser Seite. Näheres findest du hier. Grüssle, --Gnu1742 11:57, 6. Jun 2006 (CEST)
-
- Naja ich habe ein bisschen abgepaust ... sorry tut mir leid --Bilbobeutlin 12:12, 6. Jun 2006 (CEST)
-
-
- Ganz ehrlich, glaube ich auch nicht, dass das VAG- und das ESTW-Logo von dir sind. Bitte beweise mir das Gegenteil oder entferne die Logos!
-
-
-
- Ich möchte gerne an der größten, schönsten und wichtigsten Online-Enzyklopädie mitarbeiten können und nicht Vandalen, Trolle, Sockenpuppen und Diebe jagen müssen.
-
-
-
- Leider liegen auf Grund schlechter Erfahrungen im Bereich des Nürnberger Nahverkehrs bei einigen Kolleginnen und Kollegen die Nerven ziemlich blank.
-
-
-
- Im Zweifelsfall würdest Du sehr schnell, sehr lange gesperrt. Und falls VAG, infra oder ESTW Lust auf einen Rechtsstreit hätten würden sie nicht dich, sondern leider den Trägerverein der Wikipedia, die Wikimedia Deutschland e.V., verklagen.
-
-
-
- Vielleicht kannst Du dich an den Rechtsstreit im Januar erinnern, siehe Tron (Hacker)#Namenskontroversen.
- Die Folgen damals waren nicht schön (siehe Bild), obwohl es durch die Berichterstattung viel Werbung für die Wikipedia und ein wenig Spenden gab.
-
-
-
- Ob die VAG personalrechtliche Konsequenzen zieht, kann ich nicht beurteilen, hoffe es aber nicht für dich.
-
-
-
- Also kurz und knapp: Ich will so ein Kasperltheater nicht schon wieder und würde mich freuen, wenn Du mit mir gleicher Meinung wärest. Ich fand es schon im Kindergarten schade, wenn jemand nicht mehr mitspielen durfte, weil er sich nicht an die Spielregeln halten konnte. -- Achates 13:04, 6. Jun 2006 (CEST)
-
-
-
-
- Hi das VAG-Logo ist aber wirklich selbst gezeichnet ebenso wie das ESTW logo (mit einem guten Computerprogamm kann man sowas schon zeichnen) ich weiß als Verkehrsmeister schon bescheid die VAG verklagt so schnell keinen. Grüße --Bilbobeutlin 13:19, 6. Jun 2006 (CEST)
-
-
-
-
-
-
- Ich finde es beachtlich, dass Achates hier noch so ruhig bleiben kann. Mir hingegen platzt fast der Kragen, lieber Bilbobeutlin... oder soll ich PaulchenPanther oder Nahkampfsoeckchen sagen? Es ist für mich ziemlich offensichtlich, dass du hier in der WP schon unter mehreren Nicks unterwegs warst und einige andere sehen das auch so. Schreibstil, Rechtschreibung und Themengebiete sind sich auffallend ähnlich. Deine Begeisterung für die Wikipedia in allen Ehren...aber bitte halte dich an die Regeln und hör auf uns zu verscheissern. Klau nicht ständig irgendwo irgendwelche Bilder, verlinke nicht ständig irgendwelche überflüssigen Lemmas und so weiter und so weiter. Spar dir auch so überflüssige Artikel Rothenburger Straße. Ich habe keine Lust, ständig hinter dir aufräumen zu müssen. Es gibt allein im Themenkomplex Nürnberg genügend Artikel, die eine Erweiterung nötig hätten, z.B. Plärrer (Nürnberg) oder Nürnberg Hauptbahnhof und noch einiges mehr. --LordMP 14:04, 6. Jun 2006 (CEST)
-
-
-
-
-
-
- Hallo Bilbo, ich beziehe mich mal auf das ESTW-logo. Ich nehme an, dir sagt MD5 etwas? Man kann diesen Algorithmus nutzen, um zu prüfen, ob Dateien den selben Inhalt haben. Das habe ich mal mit dem ESTW-logo und dem genannten Bild gemacht:
-
-
linux02:~ > md5sum logo_estw.jpg 26979db5126184185775f2cccb54b428 logo_estw.jpg linux02:~ > md5sum ESTW_Symbol.jpg 26979db5126184185775f2cccb54b428 ESTW_Symbol.jpg
-
-
-
- Wie du siehst, sind die Prüfsummen identisch. Jetzt könnte man sagen, daß das noch keine Identität beweist. Also vergleichen wir die beiden Dateien mal direkt, und zwar mit dem Unix-Kommando cmp (siehe hier):
-
-
linux02:~ > cmp -s ESTW_Symbol.jpg logo_estw.jpg linux02:~ >
-
-
-
- Es gibt keine Ausgabe, was laut der oben verlinkten Manpage bedeutet, daß die Dateien identisch sind. Und wenn du jetzt sagst, du hast sie selbst gezeichnet, dann solltest du unbedingt Lotto spielen, denn 1 selbstgezeichnete Datei identisch zu einer schon vorhandenen wirklich bitgenau hinzukriegen, ist um ein vielfaches unwahrscheinlicher als 20mal hintereinander 6 Richtige zu haben. --Gnu1742 14:30, 6. Jun 2006 (CEST)
-
-
-
- Hi LordMp und Gnu ha ha Ihr könnt mich NIE sperren harr harr --Bilbobeutlin 15:13, 6. Jun 2006 (CEST) Morgen komme ich wieder und bestimmt mit anderem Namen.... --Bilbobeutlin 15:14, 6. Jun 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Und nochmal ein Troll (von der Benutzerseite: Werner1973)
Hallo und Willkommen bei der Wikipedia!
Wie du gesehen hast, kann man Wikipedia frei bearbeiten. Das heißt jedoch nicht, dass alle Änderungen gern gesehen werden. Benutze bitte für weitere Experimente die Wikipedia:Spielwiese. Wie du konstruktiv mitarbeiten kannst, erfährst du auf Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel.
Grüße, Achates
Ich würde dir gerne glauben, nur es sind mir zu viele Zufälle. Mal sehen:
- Das selbe Bewegungsmuster (Uhrzeit, Themen)
- Neu angemeldet und mit vollem Schmackes gleich zur Sache.
- Die selben sinn- und zweck- und qualitätsfreien Edits.
Das hatten wir die letzten Tage mehrfach!
Falls Du es wirklich nicht bist und die Verdächtigung falsch war, werde ich mich entschuldigen und mich auf eine gute Zusammenarbeit freuen.
Die Indizien sprechen aber eine sehr deutliche Sprache, es ist nicht unwahrscheinlich dass Du es sein könntest. Und du kannst Gift darauf nehmen, dass Du unter unserer verschärften Beobachtung stehst. Zum Trost: Die Franken hängen keinen, sie hätten ihn denn zuvor...
Sollte mein Verdacht stimmen, dann werden wir dich beim ersten Fehltritt schneller sperren lassen, als Du "aber ich bin wirklich zum ersten Mal hier" sagen kannst.
Ich - für mich persönlich - könnte mich aber auch zu einem Friedensangebot durchringen. Denn ich bin noch immer überzeugt, dass Du es bist. Aber solltest Du anständig mitarbeiten, also ohne nervende Sinnlos-Edits, ohne Einzelgänge und vor allem nach den Regeln der Wikipedia (Die Du vermutlich noch immer nicht gelesen hast) könnten wir "Kollegen" werden, Freundschaft schließe ich mal vorerst aus. Aber Kumpel müssen wir auch nicht werden. -- Achates 14:34, 8. Jun 2006 (CEST)
[Bearbeiten] URV
Bild:Mercedes_Citaro_Infra_Fuerth.jpg von [5] bitte Rechtfertige dich! --Stacy V. 18:36, 19. Jun 2006 (CEST)
- LECK MICH AM XXXXX!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!--Werner1973 18:53, 19. Jun 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Große Halle der ewigen Erinnerung
- kerzeanzünd* --LordMP 17:48, 4. Aug 2006 (CEST)
Gib dir mal den Spaß das Wirken des Kubikbesserwissers anzusehen und dann vergleich es mal hiermit [6]. Beleidigung oder korrekte Diagnose eines Hobby-Mediziners? -- Achates 18:02, 4. Aug 2006 (CEST)
- Zugegeben, die Ähnlichkeit ist verblüffend :-) --LordMP 10:17, 7. Aug 2006 (CEST)
- Gnu hat zwar Recht mit der Rüge, aber vielleicht sollte ich doch auf den zweiten Bildungsweg gehen und ein Studium irgendwo im Medizinischen anstreben, vielleicht irgend so ein Psycho-Fach. Wenn ich das mit der Kohle geregelt bekäme, gäbe ich nur zu gern meinen Job auf, der irgendwo zwischen Aushilfs-FISI, Verwaltungsangestellter und überbezahlter Hausmeister rumdümpelt. Vielleicht sollten wir ein Meinungsbild erstellen, ob Vandalen, die Bewährungsversager sind, ungestraft Persönlichkeitsgestört genannt werden dürfen. :-/ -- Achates 10:33, 7. Aug 2006 (CEST)
bemerkung zu *kerzeanzünd*: Man könnte für einen Troll auch *kerzenauspust* und *Dynamitstange anzünd* machen *gg*! Aus dem Nachruf für einen Troll: "Das Hinfortscheiden (aus wikipedia) des Trolls nehme ich mit Anteilnahme in Kauf, wir wollen ihn so in Errinnerung behalten, wie er sicherlich gerne gewesen wäre..." So jetzt hab' ich auch meinen Dornenkranz niedergelgt :-p [/Satire] Gruß SGN-Präsident 23:43, 23. Aug 2006 (CEST)