Benutzer:34er
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Babel: | ||
---|---|---|
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
Benutzer nach Sprache |
[Bearbeiten] Zu meiner Person
Ich heiße Michael, bin 22 Jahre alt und komme aus Nürnberg. Die Wahl meines Benutzernamens geht auf die Buslinie zurück, die wenige Meter von meiner Haustüre entfernt vorbeifährt. Zur Zeit studiere ich Geographie mit Schwerpunkt Wirtschaftsgeographie und Raumplanung an der Universität Bayreuth. Meine Interessen liegen im Bereich ÖPNV, was ich durch mein Studium evtl. zu meinem späteren Beruf machen möchte.
Bekannt ist mir Wikipedia zur Informationsbeschaffung für Schulreferate schon länger, zur aktiven Mitarbeit kam es jedoch erst durch diesen Beitrag im BahnInfo-Forum. Angemeldet habe ich mich dann am 19. Februar 2006 und hier meinen allerersten Edit getätigt.
Mittlerweile bin ich seit einem Jahr „an Bord“ und habe bei der Artikelarbeit, bei Trolljagden und auf diversen Wikipedia-Stammtischen einige neue Leute kennen sowie schätzen gelernt und sie darum in mein Vertrauensnetz aufgenommen.
[Bearbeiten] Mitarbeit
[Bearbeiten] Bilder
Eine Übersicht über die von mir in die Wikimedia Commons hochgeladenen Bilder ist hier zu finden.
[Bearbeiten] Artikel
Nachfolgend ist aufgelistet wo ich schon überall meine Spuren hinterlassen habe, und wo ich noch vorhabe neue zu hinterlassen. Wer wissen möchte, in welchen anderen Artikeln ich noch – allerdings in geringerem Umfang – gewildert habe kann es in meinen Benutzerbeiträgen nachsehen, und für alle Zahlenliebhaber gibt es hier oder hier (meist ist der Zweite aktueller) meinen Beitragszähler.
Wenn Du einen Artikel erstellen willst und die gleichen Themenschwerpunkte wie ich hast, dann sieh bitte mal auf der Liste meiner Unterseiten nach, ob ich eventuell schon einen Entwurf dazu angelegt habe, der nicht beim Unterpunkt „in Arbeit“ auftaucht. Sprich mich dann einfach auf meiner Diskussionsseite an und wir können den Artikel – wenn du willst – zusammen weiterschreiben.
[Bearbeiten] erstellt
Bahnstrecke Feucht–Altdorf (aus Redirect), Bahnstrecke Feucht–Wendelstein, Bahnstrecke Neukirchen–Weiden, Bahnstrecke Nürnberg–Marktredwitz, Bahnstrecke Nürnberg–Regensburg (zusammen mit Benjaminhuck), Bahnstrecke Nürnberg–Schwandorf, Bahnstrecke Schnabelwaid–Bayreuth, Bahnstrecke Schwandorf–Furth im Wald, Bahnstrecke Weiden–Bayreuth, Lokalbahn Ranna–Auerbach, R-Bahn Nürnberg, Schnaittachtalbahn, VAG Baureihe DT2, VAG Baureihe DT3
[Bearbeiten] ausgebaut
[Bearbeiten] in Arbeit
- Ausbau des Artikels Straßenbahn Nürnberg (siehe auch Benutzer:34er/Straßenbahn Nürnberg)
[Bearbeiten] vorgenommen
[Bearbeiten] neu erstellen
- Bahnstrecken:
Bahnstrecke Bayreuth–Neuenmarkt-Wirsberg, Bahnstrecke Nürnberg–Augsburg, Bahnstrecke Regensburg–Hof (Naabtalbahn), Ringbahn (Nürnberg)
- Nahverkehrsartikel:
Stadtbus Nürnberg, Stadtverkehr Erlangen, Stadtverkehr Fürth, Triebwagenbaureihen der Nürnberg-Fürther Straßenbahn (evtl.)
[Bearbeiten] ausbauen
- Redundanzen innerhalb der Artikel des Nürnberger Nahverkehrs abbauen und die Artikel Nürnberg-Fürther Straßenbahn, Straßenbahn Nürnberg, usw. erweitern
[Bearbeiten] Sonstiges
- Deutsches Kursbuch - Jahresfahrplan 1944/45 – hilfreich, wenn man stillgelegte Bahnhöfe und Haltepunkte und deren Kilometrierung sucht
- Abkürzungen der Betriebsstellen – für den, der wissen will was z.B. die Kürzel NN oder NBY bedeuten oder welchen offiziellen Namen und Status eine Betriebsstelle im Netz der Deutschen Bahn AG hat