ADT
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
ADT ist eine Abkürzung für
- American Discovery Trail
- Abstrakter Datentyp.
- Abrechnungsdatenträger, von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung definiertes Datenformat zur Abrechnung niedergelassener Ärzte mit den Krankenkassen.
- Access Developer's Toolkit, ein Entwicklungswerkzeug für auf Microsoft Access basierende Datenbanken.
- Arbeitsgemeinschaft Deutscher Tumorzentren.
- Arc de Triomphe; siehe Triumphbogen (Paris).
- Arbeitsgemeinschaft Deutscher Technologie- und Gründerzentren Bundesverband.
- Automatic double-tracking, einem Klangeffekt in der Musik-Aufnahmetechnik.
- Admission, Discharge, Transfer : 'Aufnahme', 'Entlassung', 'Verlegung' bezieht sich auf den Aufenthalt eines Patienten im Krankenhaus. Die sog. ADT-Daten eines Patienten werden z. Bsp. über die HL7-Schnittstelle an die entsprechenden Datenverarbeitungs-Systeme zu Weiterverarbeitung bzw. Dokumentation übergeben.
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |