Agia Napa
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Agia Napa bzw. Ayia Napa (sprich: Ajía Nápa) (gr. Αγία Νάπα) ist ein Ort an der Südost-Küste der Republik Zypern.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschichte
Vor der Invasion des türkischen Militärs 1974 war Agia Napa (Napa = Waldland) ein kleines und beschauliches Fischerdorf. Erste Erwähnungen datieren auf das Jahr 1530, als man einer Legende nach, in einer Waldhöhle eine Marien-Ikone fand. Man sah dies als göttliches Zeichen an und baute als Dank das Kloster, der spätere Stadtkern entstand um diese Kloster herum. Der damaligen venezianischen Herrschaft entsprechend, nennt man den Baustil des Klosters auch Kreuzfahrergotik.Heute ist das Kloster ökumenisches Zentrum der christlichen Kirchen im Nahen und Mittleren Osten.Ungefähr 2 km weiter westlich soll die heilige Thekla gelebt haben, wo ihr zu Ehren Katakomben in den Fels geschlagen wurden und auch Messen abgehalten wurden.
[Bearbeiten] Religiöses
Die Touristen haben meist die Möglichkeit des Besuches einer Heiligen Messe nicht nur in den einheimischen orthodoxen Kirchen, sondern auch durch Angebot einer katholischen Messe vor allem durch die inselansässigen Franziskaner. Zypern untersteht der Jurisdiktion des Patriarchates von Jerusalem.
[Bearbeiten] Bevölkerung
Der größte Teil der Zypriotischen Bevölkerung wohnt mittlerweile außerhalb von Agia Napa und hat ihre ehemaligen Wohnhäuser zu Geschäften umgebaut. Neben den vielen Engländern, die sich die Gegend um die Stadt als Altersruhesitz ausgewählt haben, existiert auch eine größere schwedische Kolonie.
[Bearbeiten] Wirtschaft
Agia Napa ist zu einem wichtigen touristischen Zentrum geworden. Dabei ist es nach türkischer Einnahme des nördlichen Teiles der Insel (1974) in seiner touristischen Bedeutung an die Stelle der einst blühenden Stadt Famagusta getreten. Den Fehler sehr eng aneinanderliegender Hotels hat man in Agia Napa aber nicht wiederholt.
[Bearbeiten] Bedeutung des Tourismus
Nach Agia Napa und auch ins benachbarte Protaras, kommen vor allem junge Leute aus Großbritannien und Skandinavien, um neben den schönen Stränden die unzähligen Bars und Clubs zu bevölkern. In der Hochsaison gleicht die Ortsmitte nachts oft einer einzigen großen Party. Auch Soldaten von der nahegelegenen britischen Basis in Dekelia, sowie UNO-Soldaten kommen zum feiern hierher, leider nicht immer ganz ohne Konflikte. Der schwedisch-englische Tourismus in Agia Napa ähnelt dem deutschen auf Mallorca. Der eigentliche Strandbetrieb beginnt etwa Anfang Mai und endet im Oktober. Die Sandstrände sind in dieser Zeit auch von Rettungsschwimmern bewacht. Russische und englische Touristen sind bekannt dafür, auch zu Weihnachten im Meer zu baden.
[Bearbeiten] Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten] Weblinks
Koordinaten: 34° 59' 24" N, 33° 59' 46" O