Altsaxophon
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Altsaxophon ist ein Saxophon der hohen Lage in Es. Als transponierendes Musikinstrument klingt es eine große sexte tiefer als notiert, d. h. ein klingendes c’ wird für das Altsaxophon als a notiert. Das Altsaxophon gehört zur Gruppe der Holzblasinstrumente.
Tonumfang: des - a’’ (notiert im Violinschlüssel als b - fis’’’).
Durch seinen prägnanten Klang eignete es sich in hervorragender Weise zur Führung des Saxophonsatzes in einer Big Band, auch solistisch wird es nur etwas seltener eingesetzt als das extrem im Klang wandelbare Tenorsaxophon.
[Bearbeiten] Berühmte Altsaxophonisten
Johnny Hodges, Charlie Parker, Sonny Stitt, Phil Woods, Art Pepper, Lee Konitz, Jackie McLean, Paul Desmond, Julian Cannonball Adderley, Ornette Coleman, Eric Dolphy, Julius Hemphill, Henry Threadgill, Arthur Blythe, David Sanborn, Steve Coleman, Greg Osby, John Zorn, Kenny Garrett, Tim Berne, Maceo Parker, Candy Dulfer, Jean-Jacques Kravetz, Karolina Strassmayer