New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Alwin Seifert - Wikipedia

Alwin Seifert

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf bitte mit ihn zu verbessern und entferne anschließend diese Markierung.


Alwin Seifert (* 31. Mai 1890 in München; † 27. Februar 1972 in Dießen am Ammersee) war ein deutscher Gartenarchitekt und Hochschullehrer.

Seifert wurde als Sohn eines Bautechnikers geboren. Seine Mutter, die aus einer Hugenottenfamilie stammte, starb bei seiner Geburt. Nach dem Schulbesuch absolvierte er zunächst er eine Maurerlehre, studierte dann ab 1909 an der Technischen Hochschule München Architektur und schloss das Studium 1913 mit dem Diplom ab. Anschließend war er kurzzeitig als Hochschulassistent tätig.

Seifert, der sich schon als Gymnasiast für Landschaft und Pflanzenwelt interessiert hatte, entwickelte sich selbst zum Landschaftsarchitekten, da es damals weder ein abgegrenztes Berufsbild noch ein Studiengang für diese Profession gab. Folgerichtig machte er sich dann auch als Garten- und Bauarchitekt selbständig. Nach dem Ersten Weltkrieg war er auch ehrenamtliches Mitglied des Bauausschusses des Bayerischen Landesvereins für Heimatschutz. Von 1932 bis 1944 war Seifert Lehrbeauftragter für Gartengestaltung und landwirtschaftliches Bauwesen. 1938 wurde er zum Professor ernannt.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Der Reichslandschaftsanwalt

Seifert hatte früh Kontakt mit nationalsozialistischen Parteigrößen und er versuchte, seinen Einfluss zugunsten von Natur und Landschaft (und der eigenen Karriere) geltend zu machen. So forderte er gegenüber Rudolf Hess die Position eines "Generalinspekteurs für das deutsche Wasserwesen" samt Forschungsinstitut zu schaffen.

1933 wurde er dem Stab des Beauftragten (später Generalinspekteurs) für den Autobahnbau, Fritz Todt zugeordnet und zum Reichslandschaftsanwalt ernannt. Seifert, der zu einem einflussreichen Berater Todts wurde, scharte Landschaftsarchitekten, Pflanzensoziologen und Naturschützer um sich, mit denen er seine Vorstellungen versuchte umzusetzen.

Um sein Ziel einer "landschaftsgerechten" Autobahn zu erreichen, erteilte er dem Pflanzensoziologeen Reinhold Tüxen den Auftrag, das Gelände der künftigen Reichsautobahnen pflanzensoziologisch nach Tüxens Konstrukt der Potentiellen natürlichen Vegetation zu kartieren. Diese Kartierung sollte als Grundlage für eine naturgemäße deutsche Bepflanzung dienen.

Aus seinem völkischem Gedankengut leitete er auch seine Vorstellungen eines naturnahen Wasserbaues ab, und wurde damit zu einem der Gründerväter der Ingenieurbiologie. Ein weiteres Feld, das Seifert beackerte, war die Biologisch-dynamische Landwirtschaft, die auf den Anthroposophen Rudolf Steiner zurückgeht. Da die Anthroposophie Steiners von den Nazis ausgegrenzt und bekämpft wurde, machte Seifert seinen Einfluss auf Rudolf Hess geltend, so dass die Methoden des biologisch-dynamischen Landbaus über die Zeit des Nationalsozialismus nicht nur einen gewissen Schutz erhielt, sondern von völkisch-mystisch orientierten Parteigängern in deren Ideologie integriert wurde.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Seifert trotz seiner Nähe zu Parteigrößen im Entnazifizierungsverfahren als "Mitläufer" eingestuft - und wurde sofort wieder aktiv. So versuchte er, seinen großen Einfluss auf die Landschaftsarchitektur wieder mit einem Titel zu unterstreichen: statt Reichslandschaftsanwalt wollte er nun "Bundeslandschaftsanwalt" werden. Obwohl ihm dies nicht gelang, hatte er bald auch wieder Posten, die ihm seinen Einfluss sicherten. So erhielt er den Ruf auf einen Lehrstuhl für Landschaftspflege, Landschaftsgestaltung sowie Straßen- und Wasserbau an der TH München und war von 1958 bis 1963 "Bundesleiter" des Bund Naturschutz in Bayern, einer Vorläuferorganisation des BUND. Seifert war 1961 einer der 16 Unterzeichner der "Grünen Charta von der Mainau", die vom Grafen Lennart Bernadotte initiiert und von Bundespräsident Lübke gleich vor Ort verkündet wurde.

In seinem Buch "Gärtnern, Ackern ohne Gift" mischte Seifert auch wieder im ökologischen Landbau mit – dieses Werk wurde in der Nachkriegszeit zu einer Art Bibel der grün-ökologischen Bewegung. Seit 1930 beschäftigte er sich in dieser Zeit intensiv mit Komposten im eigenen Garten und schrieb seine Erkenntnisse hierzu nach seinen Angaben seit 1945 einer anfangs begrenzten Öffentlichkeit ins Bewusstsein.

[Bearbeiten] Zitate

  • 1924 : "Hauptsächlich lebe ich auf der Welt, um den Naturschutz mit der Landwirtschaft zu verbinden".
  • 1934: "Der Erhaltung und Wiederherstellung echter Natur dient auch die Bepflanzung der neuen Straßen. Eine Straße aber muss Bäume haben, wenn sie eine deutsche Straße sein soll. Denn zu allem, was deutschem Wesen nahe steht, gehören Baum und Busch."
  • 1941: "Es ist also Sinn und Aufgabe des kommenden Jahrhunderts, die Technik nicht mehr frei nach ihrer eigenen Willkür schalten zu lassen oder als Sklavin des Kapitals, sondern ihr Grenzen zu setzen, Grenzen, die nicht starr festgelegt sein können, sondern für jede Aufgabe, jede Landschaft, ja für jeden Menschen andere sein müssen."
  • 1941: "In einem von rücksichtslos geführten Verkehrswegen zerschlitzten, von Leitungen aller Art verdrahteten und seiner wilden Bäume und Gebüsche beraubten Land wird der Einzelne wohl noch seine Brotstelle, auf Dauer aber nicht mehr ein geliebtes Vaterland verteidigen."
  • 1959: "Steinbrüche verursachen schwerste Wunden in der Landschaft: sie reißen Löcher in den Boden oder in die Wände und schütten nebenan Halden und Kippen von totem Gestein auf."

[Bearbeiten] Mirtgliedschaften und Ehrungen

(aufgeführt sind solche nach 1945)

[Bearbeiten] Schriften

  • Alwin Seifert (1938): Naturnäherer Wasserbau. Die Deutsche Wasserwirtschaft. 33, Heft 12:361-366.
  • Alwin Seifert (1943): Das echte Haus im Gau Tirol-Vorarlberg. Eine Untersuchung über Wesen und Herkunft des alpenländischen Flachdachhauses und die Grundsätze einer Wiedergeburt im Geiste unserer Zeit. 83 S. mit zahlr. Abb. Pbd. Alpenschriften . Innsbruck (Gau-Verlag).
  • Alwin Seifert (1943): Im Zeitalter des Lebendigen. Natur - Heimat - Technik. Erster Band. Müllersche Verlagshandlung. Planegg.
  • Alwin Seifert (1944): Die Heckenlandschaft. Potsdamer Vorträge VIII. Potsdam.
  • Alwin Seifert (1945/1948/1957 ?): Kompostfibel für den bairischen Bauern (Vorläufer von: Gärtner, Ackern - ohne Gift)
  • Alwin Seifert (1950): Italienische Gärten. Ein Bilderbuch. 110 S. Verlag G. Callwey, München.,
  • Alwin Seifert (1959): Die Wiederherstellung der Landschaft im Bereich von Steinbrüchen. Natur und Landschaft 34: 40..
  • Alwin Seifert (1962) : Ein Leben für die Landschaft. 160 S. 49 Abb. Eugen Diederichs Verlag Düsseldorf/Köln
  • Alwin Seifert (1964) : Der Kompost im Garten ohne Gifte - Fibel für kleine und große Gärtner, Bauern und Landwirte. 121 S. Wirtschaftsverlag M. Klug, München-Pasing.
  • Alwin Seifert (1979): Gärtner, Ackern - ohne Gift. Zürich,. Mit 14 Tafelabb. 210 S
  • Joachim Radkau, Frank Uekötter (Hrsg.) (2003) : Naturschutz und Nationalsozialismus. 487 S. Campus Frankfurt/Main.
  • Falter, Reinhard (2004): Alwin Seifert (1890-1972) – Die Biographie des Naturschutz im 20. Jahrhundert. In: Berichte der ANL Heft 28.

[Bearbeiten] Siehe auch

[Bearbeiten] Weblinks

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu