Amt Herzhorn
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
|
|
Basisdaten | ||
Bundesland: | Schleswig-Holstein | |
Kreis: | Steinburg | |
Koordinaten: | Koordinaten: 53° 47′ N, 9° 29′ O53° 47′ N, 9° 29′ O | |
Fläche: | 93,91 km² | |
Einwohner: | 6482 (30. Juni 2005) | |
Bevölkerungsdichte: | 69 Einwohner je km² | |
Kfz-Kennzeichen: | IZ | |
Amtsgliederung: | 7 Gemeinden | |
Adresse der Amtsverwaltung: |
Wilhelm-Ehlers-Str. 10 25379 Herzhorn |
|
Webpräsenz: | ||
Amtsvorsteher: | Klaus Lange |
Im Amt Herzhorn mit Sitz in Herzhorn wurden sieben Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen. Das Amt liegt im süden des Kreises Steinburg in Schleswig-Holstein (Deutschland), und grenzt im Norden an das Amt Wilstermarsch, im Westen an die Stadt Glückstadt und die Elbe, im Süden an den Kreis Pinneberg, und im Osten an das Amt Horst und den Kreis Pinneberg.
[Bearbeiten] Die Gemeinden
- Blomesche Wildnis
- Borsfleth
- Engelbrechtsche Wildnis
- Herzhorn
- Kollmar
- Krempdorf
- Neuendorf b. Elmshorn
[Bearbeiten] Weblink
Breitenburg | Herzhorn | Hohenlockstedt | Horst | Itzehoe-Land | Kellinghusen-Land | Krempermarsch | Schenefeld | Wilstermarsch