Andreas Hofer (Komponist)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Andreas Hofer (* 1629 in Bad Reichenhall; † 25. Februar 1684 in Salzburg) war ein Komponist und Hofkapellmeister in Salzburg.
Der Musikwissenschaftler Karl Weinmann konnte 1918 durch seine Forschungen nachweisen, dass Andreas Hofer nicht, wie bis dahin angenommen aus der Steiermark, sondern aus Reichenhall stammte. (Günter Reiser 30. Juni 2005)
[Bearbeiten] Leben
Andreas Hofer wurde 1629 in Reichenhall in Bayern geboren. 1643 nahm er das Theologiestudium an der Salzburger Universität auf und erhielt zur gleichen Zeit seine musikalische Ausbildung wahrscheinlich durch den Hofkapellmeister Abraham Megerle (1607-1680). Hofer übernahm 1651 die Stelle des Organisten in der Benediktinerabtei St. Lambrecht in der Steiermark. Am 12. Juni 1653 wurde er zum Priester geweiht. Nach Salzburg zurückgekehrt, berief ihn der Erzbischof 1654 zum Vizekapellmeister und Chorvikar. Am 12. Januar 1679 ernannte ihn Erzbischof Max Gandolf Graf Kuenburg zum Hofkapellmeister. Hofer ist als Komponist ein bedeutender Vertreter des mehrchörigen vokal-instrumentalen Kirchenstils des 17. Jahrhunderts. Er konnte mit seinen Werken den Ruf der international angesehenen Salzburger Hofkapelle festigen. Andreas Hofers Kompositionsstil wurde von seinem Amtsnachfolger Heinrich Ignaz Franz Biber in der berühmten 53-stimmigen "Missa Salisburgensis" ins Überdimensionale gesteigert. Die Vermutung, dass Hofer der Schöpfer dieses Werkes sein könnte, hat sich nicht bestätigt. Andreas Hofer starb am 25. Februar 1684 in Salzburg und wurde in der Stiftskirche St. Peter in der Seitenkapelle am Rupertusgrab beigesetzt.
Quellen:
- M.W. Barndt-Webb: Andreas Hofer. His Life and Music. Diss. University of Illinois 1972
- E. Hintermaier: "Missa Salisburgensis", In Musicologica Austriaca 1, 1977
- Karl Weinmann: Andreas Hofer. Archiv für Musikwissenschaft,Band I, 1918
- Salzburger Musikgeschichte, Anton Pustet, 2005
[Bearbeiten] Werke
- Missa Valete. - Altötting : Coppenrath, 1990
- Psalmi brevi. - Wien : Universal Edition, 1979
- Salmi con una voce. - Salzburg : Katzberger, 1654
- Te Deum. - Wien : Universal Edition, 1969
- Ver sacrum seu flores musici. - Salzburg : Mayr, 1677
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hofer, Andreas |
KURZBESCHREIBUNG | Komponist, Hofkapellmeister und Chorregent |
GEBURTSDATUM | 1629 |
GEBURTSORT | Bad Reichenhall, Bayern |
STERBEDATUM | 25. Februar 1684 |
STERBEORT | Salzburg, Österreich |