Andreas Schieder
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Andreas Schieder (* 16. April 1969 in Wien) ist ein österreichischer Politiker der sozialdemokratischen Partei SPÖ.
Schieder besuchte die Volksschule in Hütteldorf, das Bundesrealgymnasium in der Astgasse und anschließend das Bundesoberstufenrealgymnasium in der Kundmanngasse. An der Universität Wien absolvierte er ein Volkswirtschafts-Studium, welches er als Magister abschloss. Im Anschluß war er Mitarbeiter der wirtschaftspolitischen Abteilung der Arbeiterkammer Wien.
[Bearbeiten] Politischer Werdegang
Schieder war von 1994 bis 1997 Vizepräsident der Sozialistischen Jugendinternationale (IUSY), Präsident der Europäischen Jungsozialisten (ECOSY) von 1997 bis 1999 und Abgeordneter zum Wiener Landtag und Gemeinderat von 1997 bis 2006. Seit 2002 ist Schieder Bezirksvorsitzender der SPÖ-Penzing und seit 2005 Mitglied im Landesparteivorstand der SPÖ-Wien. Am 30. Oktober 2006 wurde er als Abgeordneter zum Nationalrat angelobt. Seit 10. Jänner 2007 ist er Internationaler Sekretär der SPÖ-Bundesorganisation.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schieder, Andreas |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Politiker |
GEBURTSDATUM | 16. April 1969 |
GEBURTSORT | Wien |