Andreas Thorkildsen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Andreas Thorkildsen (* 1. April 1982 in Kristiansand) ist ein norwegischer Leichtathlet.
Thorkildsen wurde bei den Olympischen Sommerspielen 2004 in Athen Olympiasieger im Speerwerfen. Bei der Leichtathletik-WM 2005 in Helsinki erreichte er hinter Andrus Värnik aus Estland den zweiten Platz und bei der Leichtathletik-Europameisterschaft 2006 wurde er Europameister, mit einer Weite von 88,78 Metern. Er verbesserte bereits mehrere Male den norwegischen Landesrekord, zuletzt am 2. Juni 2006 in Oslo, wo er seine persönliche Bestleistung auf 91,59 Metern erhöhte. Er hält außerdem den Junioren-Weltrekord mit 83,87 Metern (2001).
Thorkildsens Vater, Tomm Thorkildsen, war ebenfalls erstklassiger Speerwerfer und begeisterte seinen Sohn für den gleichen Sport. Seine Mutter ist Bente Amundsen, die in den 70er Jahren norwegische Meisterin im Hürdenlauf war. Andreas Thorkildsen betreibt seit seinem 11. Lebensjahr Speerwurf, sein Heimatverein war Kristiansand IF, 2001 zog er nach Oslo und wird seitdem von Åsmund Martinsen beim SK Vidar trainiert. Andreas Thorkildsen ist liiert mit der norwegischen Hürdenläuferin Christina Vukicevic.
[Bearbeiten] Weblinks
1908: Eric Lemming (Mittelgriff) & Eric Lemming (freier Stil) | 1912: Eric Lemming (Mittelgriff) & Juho Saaristo (beidhändig) | 1920: Jonni Myyrä | 1924: Jonni Myyrä | 1928: Erik Lundqvist | 1932: Matti Järvinen | 1936: Gerhard Stöck | 1948: Tapio Rautavaara | 1952: Cyrus Young | 1956: Egil Danielsen | 1960: Viktor Zybulenko | 1964: Pauli Lauri Nevala | 1968: Jānis Lūsis | 1972: Klaus Wolfermann | 1976: Miklós Németh | 1980: Dainis Kūla | 1984: Arto Härkönen | 1988: Tapio Korjus | 1992: Jan Železný | 1996: Jan Železný | 2000: Jan Železný | 2004: Andreas Thorkildsen
Personendaten | |
---|---|
NAME | Thorkildsen, Andreas |
KURZBESCHREIBUNG | norwegischer Leichtathlet |
GEBURTSDATUM | 1. April 1982 |
GEBURTSORT | Kristiansand |