Juho Saaristo
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Juho Julius Saaristo (* 21. Juli 1891 † 12. Oktober 1969) war ein finnischer Speerwerfer.
Bei den Olympischen Sommerspielen 1912 in Stockholm gewann er eine Goldmedaille im beidhändigen, dazu noch eine Silbermedaille im normalen Speerwerfen. 1920 in Antwerpen wurde er Vierter.
1908: Eric Lemming (Mittelgriff) & Eric Lemming (freier Stil) | 1912: Eric Lemming (Mittelgriff) & Juho Saaristo (beidhändig) | 1920: Jonni Myyrä | 1924: Jonni Myyrä | 1928: Erik Lundqvist | 1932: Matti Järvinen | 1936: Gerhard Stöck | 1948: Tapio Rautavaara | 1952: Cyrus Young | 1956: Egil Danielsen | 1960: Viktor Zybulenko | 1964: Pauli Lauri Nevala | 1968: Jānis Lūsis | 1972: Klaus Wolfermann | 1976: Miklós Németh | 1980: Dainis Kūla | 1984: Arto Härkönen | 1988: Tapio Korjus | 1992: Jan Železný | 1996: Jan Železný | 2000: Jan Železný | 2004: Andreas Thorkildsen
Personendaten | |
---|---|
NAME | Saaristo, Juho |
ALTERNATIVNAMEN | Saaristo, Julius |
KURZBESCHREIBUNG | finnischer Speerwerfer und Olympiasieger |
GEBURTSDATUM | 21. Juli 1891 |
STERBEDATUM | 12. Oktober 1969 |