Aumetz
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Koordinaten: 49° 25′ 07″ N 05° 56′ 43″ O
Aumetz | ||
---|---|---|
|
||
Region | Lorraine | |
Département | Moselle | |
Arrondissement | Thionville-Ouest | |
Kanton | Fontoy | |
Geografische Lage | 49° 25′ N 05° 56′ O | |
Höhe | 385 m (349 m–408 m) |
|
Fläche | 10,35 km² | |
Einwohner – mit Hauptwohnsitz – Bevölkerungsdichte |
(1999) 2225 Einwohner 214 Einw./km² |
|
Postleitzahl | 57710 | |
INSEE-Code | 57041 | |
Website | Aumetz |
Aumetz ist eine Gemeinde im Département Moselle, nordwestlich von Thionville in der Nähe der Grenze zu Luxemburg gelegen.
Der Ort wurde 636 erstmals als Talmatio und 933 dann als Almas erwähnt. Der Name hat nichts mit der Stadt Metz zu tun, sondern leitet sich aus dem lateinischen alta mansium (hochgelegenes Heim) ab. Im Mittelalter befand sich Aumetz im deutschen Sprachgebiet.
Seit 1766 gehört der Ort zu Frankreich. 1871-1918 gehörte er noch einmal zum Deutschen Reich, Französisch blieb aber Amts- und Umgangssprache.