Axel Berg
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Axel Berg (* 26. März 1959 in Stuttgart) ist ein deutscher Politiker (SPD).
[Bearbeiten] Leben und Beruf
Nach dem Abitur absolvierte Berg ein Studium der Rechtswissenschaft und der Politologie in München, Tübingen und Frankfurt am Main, welches er mit dem ersten juristischen Staatsexamen beendete. Nach Ableistung des Referendariats bestand er auch das zweite Staatsexamen. 1992 erfolgte seine Promotion zum Dr. phil. an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt mit der Arbeit „Frankreichs Institutionen im Atomkonflikt - Rahmenbedingungen und Interessenlagen der nichtmilitärischen Atompolitik“. Seit 1993 ist Berg als selbständiger Rechtsanwalt tätig.
Axel Berg ist verheiratet.
[Bearbeiten] Abgeordneter
Seit 1998 ist er Mitglied des Deutschen Bundestages. Hier war er von 2000 bis 2002 Obmann der SPD-Bundestagsfraktion in der Enquête-Kommission Nachhaltige Energieversorgung. Seit 2006 ist er stellvertretender Sprecher der Fraktionsarbeitsgruppe Energie.
Axel Berg ist stets als direkt gewählter Abgeordneter des Wahlkreises München-Nord in den Bundestag eingezogen. Bei der Bundestagswahl 2005 erreichte er hier 43,7 % der Erststimmen. Berg ist der einzige direkt gewählte bayrische SPD-Abgeordnete im Deutschen Bundestag.
[Bearbeiten] Weblinks
- Website von Axel Berg
- Biografie beim Deutschen Bundestag
- Literatur von und über Axel Berg im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Personendaten | |
---|---|
NAME | Berg, Axel |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Politiker (SPD) |
GEBURTSDATUM | 26. März 1959 |
GEBURTSORT | Stuttgart |