Büches
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Karte |
---|---|
![]() |
![]() |
Basisdaten | |
Bundesland: | Hessen |
Regierungsbezirk: | Darmstadt |
Landkreis: | Wetteraukreis |
Stadt: | Büdingen (Hessen) |
Geografische Lage: | Koordinaten: 50° 17' N, 9° 4' O50° 17' N, 9° 4' O |
Fläche: | 2,24 km² |
Einwohner: | 611 (2006-12-31) |
Bevölkerungsdichte: | 272,67 Einwohner/km² |
Höhe: | 141 m ü. NN |
Postleitzahl: | 63654 |
Vorwahl: | 06042 |
Kfz-Kennzeichen: | FB |
Politik | |
Ortsvorsteher: | Armin Gottmann (FWG/FDP) |
Büches ist ein Stadtteil von Büdingen im Wetteraukreis.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte im Jahre 1219. Der Name Büches leitet sich vermutlich vom mittelhochdeutschen Wort „buchehe“ bzw. dem althochdeutschen „buochahi“ ab, was etwa Buchengebüsch oder Buchenwald bedeutet. Auch in mittelalterlichen Urkunden wird Büches als „Buchehes“ oder „Buchees“ bezeichnet.
[Bearbeiten] Vereine und Organisationen
- Freiwillige Feuerwehr
- Gesangverein Liederkranz
- Kleintierzuchtverein
- SV Büches 1975 e. V.
- der SV Büches spielt in einer Spielgemeinschaft mit dem SV Orleshausen und dem SV Rohrbach und nennt sich SG Büches/Orleshausen/Rohrbach. Die Jugendabteilung der SG bildet zusammen mit Spielern des SV Orleshausen, des SV Rohrbach und des 1. FC. Lorbach die JSG Hardeck, die Mannschaften sind von der G - A Jugend besetzt.
[Bearbeiten] Literatur
- Festschrift und Chronik „1173–1998, 825 Jahre Büches“
[Bearbeiten] Weblinks
Aulendiebach | Büches | Büdingen | Calbach | Diebach am Haag | Düdelsheim | Dudenrod | Eckartshausen | Lorbach | Michelau | Orleshausen | Rinderbügen | Rohrbach | Vonhausen | Wolf | Wolferborn | Siedlung Herrnhaag