Hilfe:Bildertutorial/5
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Galerie
Auf Wikimedia Commons können nicht nur Bilder hochgeladen werden, sondern auch in Galerien themenbezogen zusammengefasst und anschaulich präsentiert werden. Die Galerieseiten auf Commons sind dabei mit den Artikelseiten in der Wikipedia vergleichbar, nur dass dort Bilder aufgeführt werden.
- Suche die entsprechende Galerie und klicke im oberen Seitenbereich auf „Bearbeiten“.
- Ergänze dein Bild zwischen den beiden Angaben
<gallery>
und</gallery>
nach folgenden SchemaImage:Dateiname
, also wäre es dann in unserem BeispielImage:Sonnenblume mit Biene.jpg
- Tippe in das Feld „Zusammenfassung und Quellen“ in kurzen Worten und am besten auf Englisch deine vorgenommenen Änderungen ein, in diesem Fall wäre es daher „Image supplemented“ oder „Bild ergänzt“.
- Klicke auf „Vorschau zeigen“ und, wenn alles richtig angezeigt wird, anschließend auf „Seite speichern“.
Bild überschreiben
Grundsätzlich können Bilder auf Wikimedia Commons überspeichert werden, dies sollte aber nur in bestimmten Fällen geschehen. So sollten Bilder von fremden Autoren ohne deren Erlaubnis generell nicht überschrieben werden. Bei eigenen Bildern ist das jedoch kein Problem, solange es sich um Bildkorrekturen oder -ergänzungen handelt. Wenn du ein komplett neues Foto vom gleichen Bildmotiv gemacht hast, solltest du das Bild jedoch nicht überschreiben, sondern erwägen, es unter einem neuen Namen hochzuladen.
- Rufe das Bild auf, das du überschreiben möchtest.
- Klicke auf den Link „Eine neue Version dieser Datei hochladen“ beim Abschnitt „Dateiversionen“ im unteren Bereich der Seite.
- Auf der Seite zum Hochladen der Bilder öffnest du nun deine gewünschte Datei. Als Zielname ist normalerweise bereits der Dateiname der zu überschreibenden Datei angegeben. Das Eingabefeld für die Bildbeschreibung sowie die Lizenzauswahl muss nicht ausgefüllt werden, da bei einem Überschreibungsvorgang die bereits bestehenden Bildangaben beibehalten bleiben. Klicke nun auf „Datei hochladen“ und bei der darauffolgenden Warnung auf „Datei speichern“.
Bild umbenennen
Bilder können nur sehr schwer umbenannt werden. Deshalb ist es am besten, wenn du das Bild unter dem gewünschten Namen neu hochlädst und danach das eigentliche Bild mit dem ungünstigen Namen löschen lässt. In den Wikimedia Commons fügst du dafür {{badname|Image:guter_Dateiname.jpg}} in die Bildbeschreibung des Bildes mit falschem Namen ein.
Bild löschen
Um willkürlichem und bösartigem Löschen von Bildern vorzubeugen, können Bilder nur von Administratoren gelöscht werden. Falls du daher ein Bild löschen willst, musst du eine entsprechende Anfrage stellen. Am besten liest du dir dazu die entsprechenden Seiten (Löschrichtlinien und Löschanträge) auf Commons durch. Bei Unklarheiten bezüglich des Löschens von Bildern kannst du dich an das deutschsprachige Forum auf Commons wenden.
Links
- FAQ zu Bildern – Häufig gestellte Fragen
- Redaktion Bilder – Forum für allgemeine Bilderfragen
- Bildrechte – Artikel über die Bildrechte
- Urheberrecht – Forum für Fragen zum Urheberrecht
- Bilderhilfe – Hilfeseite über das einbinden von Bildern
- Artikel illustrieren – Hinweise zum Umgang mit Bildern in Artikel
- Fototipps – Tipps für gute Fotos
- Grafiktipps – Tipps für gute Grafiken
- Wikimedia Commons – Projektseite von Wikimedia Commons
- Commons Forum – Deutschsprachiges Forum für Fragen bezüglich Wikimedia Commons