Bistum Tiraspol
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das ehemalige, in der Republik Moldawien gelegene Bistum Tiraspol wurde am 3. Juli 1848 begründet und war ein immediates Bistum, gehörte also keiner Kirchenprovinz an.
Am 11. Februar 2002 aufgehoben, wurde sein Gebiet mit dem in Russland gelegenen Bistum St. Clemens von Saratow vereinigt. Die in Moldawien gelegenen Teile aber dem neuen Bistum Chişinău zugeschlagen.
Bischöfe des Bistums Tiraspol:
- Ferdinand Helanus Kahn (1848 - 1864)
- Franz Xaver von Zottmann (1872 - 1889)
- Anton Zerr (1889 - 1902)
- Eduard Baron von der Ropp (1902 - 1904)
- Alois Josef Kessler (1904 - 1920)
[Bearbeiten] Siehe auch
Liste der katholischen Bistümer | Liste der ehemaligen katholischen Bistümer | Katholische Kirche | Männerorden | Frauenorden