BREN-Tower
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der BREN-Tower (BREN = Bare Reactor Experiment - Nevada) ist ein vorfabrizierter, abgespannter Stahlfachwerkmast von 465 Meter Höhe, der 1962 auf dem Atombombentestgelände in Yucca Flat, Nevada (USA) errichtet wurde, um die Strahlungsexposition der Atombombenexplosion von Hiroshima und Nagasaki mit Hilfe eines an diesem Turm verschiebbaren, nichtabgeschirmten Kernreaktors zu simulieren. Im inneren des Mastes selbst befand sich ein Personenlift, verschiedene Häuser japanischer Bauart wurden nahe dem Mast errichtet.
Da unterirdische Atomtests die weitere Nutzung gefährdeten, wurde der BREN-Tower 1966 abgebaut und bei 36° 46' 50" N, 116° 14' 36" W am Standort Jackass Flats, ebenfalls auf dem Atombombentestgelände, wiederaufgebaut. Er wurde anschließend für das HENRE-Beschleuniger-Projekt (High Energy Neutron Reactions Experiment) benutzt.
[Bearbeiten] Weblinks
- Seite über BREN-Tower bei Structurae
- http://www.nv.doe.gov/news&pubs/publications/historyreports/news&views/bren.htm
- http://www.shundahai.org/bren_tower.htm
Koordinaten: 36° 46' 50" N, 116° 14' 36" W