Busuluk
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Karte |
---|---|
Basisdaten | |
Staat: | Russland |
Föderationskreis: | Wolga |
Föderationssubjekt: | Oblast Orenburg |
Gemeindeart: | |
Fläche: | ??? km² |
Einwohner: | 87.200 (2004) |
Bevölkerungsdichte: | |
Höhe: | ??? Meter ü. NN |
Postleitzahlen: | |
Telefonvorwahl: | +7 () |
Geografische Lage: | Koordinaten: 52° 46′ 58" N, 52° 15′ 10" ö. L.52° 46′ 58" N, 52° 15′ 10" ö. L. |
Kfz-Kennzeichen: | 56 |
Stadtgliederung: | |
Adresse der Stadtverwaltung: |
|
Offizielle Website: | |
E-Mail-Adresse: | |
Politik | |
Oberbürgermeister: | |
Liste der Städte in Russland |
Busuluk (russisch Бузулук) ist eine Mittelstadt am Fluss Samara in der westlichen Oblast Orenburg in der Russischen Föderation. Busuluk liegt etwa auf halben Weg zwischen Orenburg und der Wolgametropole Samara, südwestlich der Ausläufer des Ural-Gebirges. Wirtschaftlich lebt die Stadt vor allem vom Getreideanbau sowie von der Mineralölförderung in der Gegend und dessen Verarbeitung. Die Stadt hat 87.200 Einwohner (2004).
[Bearbeiten] Weblinks
- Kraeved (Informationen und große Fotogallerie) -(RUS)
- Buzuluk RU (Stadtinfos, Stadtgeschichte, Fotogallerie)
Abdulino | Buguruslan | Busuluk | Gai | Jasny | Kuwandyk | Mednogorsk | Nowotroizk | Orsk | Sol-Ilezk | Sorotschinsk