Central States Pension Fund
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Central States Pension Fund (CSPF) ist ein US-amerikanischer firmenübergreifender Pensionsfonds, an dem auch die größte US-Gewerkschaft International Brotherhood of Teamsters maßgeblich beteiligt ist.
Das Anlagekapital des Fonds wird für das Jahr 2000 auf 19,3 Milliarden US-Dollar beziffert, er gilt damit als größter firmenübergreifender Pensionsfonds, gefolgt vom Western Conference Trust mit 17 Milliarden Dollar Kapital. Die überwiegende Zahl der US-Pensionsfonds sind hingegen Firmenfonds, der größte von ihnen ist der Pensionsfonds von General Motors mit 85 Milliarden US-Dollar Anlagevermögen.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschichte
Gegründet wurde der Fonds in den 1960er Jahren von dem damaligen Gewerkschaftspräsidenten Jimmy Hoffa. In seine Zeit fallen große Umstrukturierungen der Gewerkschaft aber auch zweifelhafte Geschäfte. Dieser hatte Roy Williams zum Treuhänder und Verwalter dieser Pensionsfonds berufen und so dienten diese (bzw. die dafür eingesammelten Gelder) als Finanzierungsquelle und Geldwaschanlage der amerikanischen Mafia u. a. für dem Bau einiger Casinos in Las Vegas (z. B. Aladdin Casino, Circus Circus, The Sands, Dunes Casino, The Tropicana). Jimmy Hoffa wurde zu 13 Jahren Gefängnis verurteilt, aber bereits 1971 begnadigt. Roy Williams wurde zu zehn Jahren Haft wegen Bestechung verurteilt.
1986 wurden die Mafiosos des sogenannten „Chicago Outfit“: Jackie Cerone, Joseph Auippa, Nick Civella und Carl DeLuna, wegen der finanziellen Abschöpfung der Casinos in Las Vegas in Höhe von 2 Mio. US-Dollar verurteilt. [1]
[Bearbeiten] Filme und Filmzitate
- Im Film Casino von 1995 wird die, offiziell nicht vollständig nachgewiesene, Finanzierung der Mafia-Casinos in Las Vegas aus Gewerkschaftsfgeldern behandelt.
[Bearbeiten] Quellen
[Bearbeiten] Literatur
- Teamsters For A Democratic Union: Pension Cuts Aren’t Justified, 8. September 2006
- National Right to Work Legal Defense Foundation:Teamsters Pension Fund Cut Off Sick Child's Health Care, 27. August 1997