Champions Challenge
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Champions Challenge ist ein internationales Feldhockeyturnier, das seit 2001 alle zwei Jahre ausgerichetet wird. Es gibt sowohl ein Turnier für Frauen als auch für Männer. Sinn der Champions Challenge ist mehr Wettkämpfe im Hockey auf Weltniveau zu ermöglichen.
Teilnahmeberechtigt zu diesem Turnier sind die Nationen, die sich auf den Plätzen sieben bis zwölf der Weltrangliste der Fédération Internationale de Hockey (FIH) befinden. Maßgeblich hierfür ist die Position in der Weltrangliste nach dem letzten großen Hockeyturnier (Feldhockey bei den Olympischen Spielen oder Hockey-Weltmeisterschaften) vor der Champions Challenge. Darüber hinaus ist die gastgebene Nation und der Sechtsplazierte (Letzter) der vergangenen Champions Trophy qualifiziert. Die Champions Challenge kann als Champions Trophy für B-Nationen bezeichnet werden. Der Sieger der Champions Challenge darf an der Champions Trophy im folgenden Jahr teilnehmen.
[Bearbeiten] Bisherige Turniere
[Bearbeiten] Herren
Jahr | Ort | Datum | Sieger | Zweitplatzierter |
---|---|---|---|---|
2001 | Kuala Lumpur, Malaysia | 7. Dezember - 15. Dezember | ![]() |
![]() |
2003 | Johannesburg, Südafrika | 19. Juli - 27. Juli | ![]() |
![]() |
2005 | Alexandria, Ägypten | 1. April - 9. April | ![]() |
![]() |
[Bearbeiten] Damen
Jahr | Ort | Datum | Sieger | Zweitplatzierter |
---|---|---|---|---|
2002 | Johannesburg, Südafrika | 9. Februar - 17. Februar | ![]() |
![]() |
2003 | Catania, Italien | 5. Juli - 13. Juli | ![]() |
![]() |
2005 | Virginia Beach, Vereinigte Staaten | 8. Juli - 16. Juli | ![]() |
![]() |