Chimmi
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Chimmi (jap. 珍味, dt. außergewöhnlicher Geschmack) sind Spezialitäten der lokalen Küche in Japan, die heute nicht mehr üblich sind, sowie allgemein lokale Spezialitäten. Europäische Entsprechungen sind Gerichte wie Pfälzer Saumagen oder der schwedische Surströmming.
Die 3 größten Delikatessen Japans (nippon sandai chimmi) sind Uni, (gesalzene und eingelegte Seeigeleier), Karasumi (getrockneter Meeräschenrogen) und Konowata (Seegurkeninnereien).
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Liste der Chimmi
[Bearbeiten] Region Hokkaidō
- Hizunamasu
- Ikanankotsu - gekochte Knorpel von Kalmaren
- Kankai - getrockneter Komai-Fisch (Eleginus gracilis). Er kann allein, gebraten oder in einer Sauce aus Mayonnaise, Sojasauce und einer Prise rotem Pfeffer gegessen werden.
- Kirikomi
- Matsumaezuke
- Mefun
- Saketoba - ein geräucherter Lachs
- Tachikama
- Uni - Seeigeleier
[Bearbeiten] Region Tōhoku
- Awabi no Kimo - Gemahlene Innereien von Awabi (Abalone-Muscheln)
- Donpiko - Lachsherz. Da jeder Fisch nur eines hat, ist es sehr selten.
- Momijizuke - Schnitzel aus frischem Lachs und Ikura (Lachsrogen) werden gemeinsam sauer eingelegt
- Tonburi - Spezialität der Präfektur Akita. Getrocknete Samen der Hosagi (Sommerzypresse, Kochia Scoparia schrad.).
[Bearbeiten] Region Kantō
- Ankimo - Frische oder gedünstete Leber des Anko (Anglerfisch)
- Chikuwabu
- Kusaya - Getrockneter und sauer eingelegter Fisch der Izu-Inseln
[Bearbeiten] Region Chūbu
- Fugu no Ranso no Nukazuke
- Hebo
- Ika no Maruboshi
- Inago no Tsukudani
- Konowata
- Kuchiko
- Kurozukuri
- Zazamushi
[Bearbeiten] Region Kinki
- Daitokuji Natto
- Funazushi
- Kinzanji Miso
[Bearbeiten] Region Chūgoku
[Bearbeiten] Region Shikoku
- Chorogi
- Katsuo no Heso
- Shuto
[Bearbeiten] Region Kyūshū
- Ganzuke aus der Präfektur Saga
- Karashi Mentaiko aus Fukuoka
- Karashi Renkon aus Kumamoto
- Karasumi aus Nagasaki
- Okyuto aus Fukuoka
[Bearbeiten] Okinawa
- Tofuyo
- Umibudo (画像, Eleginus gracilis) - Eine Algenart mit essbaren "Früchten", die an den Trieben hängen.