Claude Akins
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Claude Marion Akins (* 25. Mai 1918 in Nelson (Georgia); † 27. Januar 1994 in Altadena, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler.
Claude Akins war ein großer, breitschultriger Filmschauspieler, der vor allem in Western und Kriminalfilmen die harten Jungs, ob gut oder böse spielte. Er gehörte nie zur ersten Garde der Hollywoodstars, spielte aber in über 100 Filmen und dutzenden Fernsehserien Nebenrollen, die im Gedächtnis blieben. Auch seine Auftritte in Westernserien trugen zu seiner Popularität bei. Er kam nach dem Zweiten Weltkrieg nach Hollywood und spielte seine erste kleine Rolle 1953 in der Verfilmung des Romans Verdammt in alle Ewigkeit. Akins war über 40 Jahre verheiratet und Vater von drei Kindern.
In Deutschland wurde er insbesondere durch seine Hauptrolle in der Fernsehserie Movin' on (1974 bis 1976) bekannt, die hier unter dem Titel Abenteuer der Landstraße im ARD-Vorabendprogramm lief, in der er den Trucker Sonny Pruitt spielte.
[Bearbeiten] Filmographie (eine Auswahl)
- 1954 - Die Caine war ihr Schicksal - Regie: Edward Dmytryk
- 1958 - Flucht in Ketten - Regie: Stanley Kramer
- 1959 - Rio Bravo - Regie: Howard Hawks
- 1959 - Porgy and Bess - Regie: Otto Preminger
- 1960 - Wer den Wind sät - Regie: Stanley Kramer
- 1964 - The Killers - Regie: Don Siegel
- 1966 - Die Rückkehr der glorreichen Sieben - Regie: Burt Kennedy
- 1967 - Wasserloch Nr. 3 - Regie: William A. Graham
- 1973 - Die Schlacht um den Planet der Affen - Regie: J. Lee Thompson
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Akins, Claude |
ALTERNATIVNAMEN | Claude Marion Akins |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 25. Mai 1918 |
GEBURTSORT | Nelson (Georgia), USA |
STERBEDATUM | 27. Januar 1994 |
STERBEORT | Altadena, Kalifornien |