New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Corinne Bailey Rae - Wikipedia

Corinne Bailey Rae

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Corinne Bailey Rae (* 26. Februar 1979 in Leeds) ist eine englische Soulsängerin. Ihre Karriere begann sie 1995 als Mitglied der Independent-Band Helen. Anfang 2006 veröffentlichte sie ihr Debütalbum, mit dem sie auf Anhieb die Spitze der britischen Charts erreichte.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Biographie

[Bearbeiten] Kindheit und Jugend

Als Corinne Bailey wurde die Sängerin 1979 in der englischen Industriestadt Leeds als Tochter einer Britin und eines Immigranten von der Insel St. Kitts geboren. Ihre Eltern waren künstlerisch interessiert und gehörten dem Kleinbürgertum an. Bailey Rae erhielt als Kind Violinenunterricht, den sie aber mit 15 Jahren aufgab. Mit dem Singen begann Bailey Rae in der Kirche. Sie sang nicht in Gospel-Kirchen, sondern in normalem Kirchen, die meist von der Mittelklasse besucht wurden. Später war sie Mitglied im Chor einer Baptistenkirche.[1] Außerdem hat sie noch zwei jüngere Schwestern. [2]

[Bearbeiten] Frühe Anfänge

Mit 15 gründete sie die Indie-Band Helen, die nur aus weiblichen Mitgliedern bestand. Die Musik, die sie nun machte, war Protest-Rock, der sich an Bands wie Nirvana anlehnte[3]. Das Label von Helen war Roadrunner Records, das Bands wie Slipknot unter Vertrag hatte.

[Bearbeiten] Studium

Bailey Rae studierte Literaturwissenschaften an der University of Leeds. Während ihres Studiums arbeitete sie als Garderobiere in einer Jazz-Bar, in der sie das erste Mal mit Jazz und Soul in Kontakt kam. In dieser Bar lernte sie auch den Saxophonisten Jason Rae kennen, den sie 2001 im Alter von 22 Jahren heiratete.

[Bearbeiten] Durchbruch

Nach ihrer Hochzeit begann Bailey Rae damit, an Solo-Material zu arbeiten. Sie arbeitete mit der Funk-Gruppe New Mastersounds aus Leeds an dem Lied Your Love Is Mine, das sie zudem gemeinsam mit der Band geschrieben hatte. Danach arbeitete sie mit der Band Homecut Directive an dem Song Come The Revolution, der die erste Single des Debüt-Albums der Band wurde.

Ende 2004 beteiligte sich Bailey Rae an Mark Hills, dem Mentor von Craig David, neuem Album Better Look Next Time, das dieser unter dem Alias The Stix veröffentlichte. Das Ergebnis dieser Zusammenarbeit war die Aufmerksamkeit der Major-Labels.

Corinne Bailey Rae komponierte die Stücke für ihr Debüt-Album selbst. Nachdem die ersten Demos an die Plattenfirmen geschickt worden waren, überboten diese sich, um sie unter Vertrag zu nehmen. Verpflichtet wurde Bailey Rae nach diesem Bieterwettstreit für eine siebenstellige Dollarsumme [3]. Nach Auftritten im Fernsehen bei berühmten Moderatoren zog man die Veröffentlichung ihres Debüt-Albums Corinne Bailey Rae vor, weil bei Amazon so viele Vorbestellung eingingen, dass das Unternehmen nicht mehr damit fertig wurde.

Das Album stieg direkt von Null auf Platz eins der britischen Albumcharts. Von der BBC wurde sie als Topfavoritin unter jenen Künstlern nominiert, denen 2006 der große Durchbruch prophezeit wird.[4] 2007 war Corinne Baily Rae in der Kategorie Best New Artist, und mit der Single Put Your Records On in den Kategorien Record Of The Year und Song Of The Year für den Grammy Award nominiert, ging jedoch bei der Preisvergabe leer aus.

[Bearbeiten] Stil

Meistens wird die Musik Corinne Bailey Raes als Soul-Pop bezeichnet und sie damit als Soul-Sängerin. Teilweise wird aber auch Jazzpop oder Neo-Soul als Bezeichnung für den Musikstil Corinne Bailey Raes verwendet. [5] Unstrittig ist aber, dass sich Bailey Rae von Soul und Jazz bei ihrer Musik beeinflussen lässt. Dementsprechend findet man auch Einflüsse beider Stilrichtungen in ihren Stücken. Begleitet wird die Sängerin meistens nur von ihrer Band, bei manchen Stücken aber auch von Streichern und Bläsern. Direkte Inspiration für ihr Album boten Björk, Massive Attack und Jill Scott. [6]

Ihr Stil unterscheidet sich signifikant von dem des modernen R&B, da er als wesentlich eleganter und ruhiger empfunden wird, im Gegensatz zur klischeehaften Dramatik des R&B. [7] Neben teilweise recht melancholischen Stücken gibt es auf ihrem Album aber auch fröhliche Uptempo-Nummern wie das Lied Put Your Records On. [8] Bei ihrem Debut arbeitete sie mit renommierten Produzenten wie Al Stone, Paul Herman und Tommy Dee zusammen, die ebenfalls die Richtung der Platte beeinflussten.

Corinne Bailey Rae selbst mag die klassischen Jazz-Standards, weil sie nicht so abgehoben klingen würden. Dagegen steht sie anderen Künstlern wie Madonna, den Pussycat Dolls und Christina Aguilera sehr kritisch gegenüber. Corinne Bailey Rae bemängelt vor allem, dass diese Künstler es nicht sein lassen könnten, "ihre Ärsche in sämtliche Kameras zu strecken". Das sei ein schlechts Vorbild insbesondere für Kinder. [9]

[Bearbeiten] Texte

Die Texte für ihr erstes Album hat Corinne Bailey Rae selbst geschrieben oder war zumindest an ihnen beteiligt. Sie handeln von den Erwartungen an die Liebe und von deren Realität. Bailey Rae vertritt dabei die Ansicht, dass Konflikte in einer Beziehung nicht unbedingt etwas Schlechtes sind. Sie versucht in ihren Texten nur Dinge zu verarbeiten, die ihrem eigenen Standpunkt entsprechen, weil sie für Auftritte an ihre Texte glauben müsse.

Die Zeit ihres Studiums, in der sie noch nebenher arbeiten musste und auf ihre Entdeckung als Musikerin wartete, verarbeitete sie in dem Lied Seasons Change, wo sie mit dem Vers patience is a virtue (übersetzt: Geduld ist eine Tugend) ihr damaliges Lebensmotto aufgriff.

Einfluss auf ihre Texte hatte nach ihrer eigenen Angabe auch die amerikanische Autorin Alice Walker, die in dem Buch Everything We Love Can Be Saved über die Beziehung eines Juden und einer Schwarzen in den USA der 1960er-Jahre erzählt. Die Aussage dieses Werkes besteht darin, dass es zeigt, wie gesellschaftliche Einflüsse auf eine Beziehung wirken. [7]

[Bearbeiten] Bewertungen

Die Kritiken, welche Corinne Bailey Rae erhält, sind äußerst positiv. Der Sunday Mirror hält sie für den „weiblichen Star von 2006“ und auch die Sun prophezeit Corinne Bailey Rae mit der Aussage „diese Lady wird ein Star“ großen Erfolg. Die Zeitung The Guardian vergleicht ihre Stimme mit denen von Billie Holiday, Macy Gray und Lauryn Hill.[10]

Der Focus vergleicht einen Promo-Auftritt Corinne Bailey Raes mit einem „Sommerwind“ und erhebt den gesamten Auftritt zu einer „raren Sternstunde“.

[Bearbeiten] Diskografie

[Bearbeiten] Alben

Corinne Bailey Rae (2006)

Das Debüt-Album Corinne Bailey Rae von Corinne Bailey Rae erschien in Großbritannien am 27. Februar 2006. Es stieg direkt auf Platz eins ein und verkaufte sich dort bis jetzt mehr als 600.000 Mal. Im Rest Europas wurde das Album am 3. März veröffentlicht, am 18. März in Australien. Für den 20. Juni 2006 ist die Veröffentlichung in Nordamerika geplant.


Land Chartposition Auszeichnung
Großbritannien #1 Doppel-Platin
Irland #2 keine
Deutschland #18 keine
Schweiz #11 keine

Live in London & New York (2007)

[Bearbeiten] Singles

Bisher sind von Corinne Bailey Rae zwei Singles erschienen. Im Frühling 2007 wird Corinne Bailey Rae eine neue Single namens I'd like to veröffentlichen.

Like A Star (2005)

Like A Star war die Debüt-Single von Corinne Bailey Rae, die im November 2005 nur in Großbritannien erschien. Sie war auf 3000 Exemplare limitiert. Die Single war als Test für weitere Veröffentlichung gedacht, entwickelte sich jedoch auf Grund der geringen Auflage zu einer Trophäe unter Fans. 2006 soll die Single wegen der großen Nachfrage erneut veröffentlicht werden.

Land Chartposition
Großbritannien #34
Put Your Records On (2006)

Die zweite Single von Corinne Bailey Rae wurde in Großbritannien am 20. Februar 2006 veröffentlicht und verkaufte sich dort seitdem mehr als 65.000 Mal. Sie stieg direkt auf Platz 2 der britischen Singlecharts ein, vor ihr lag nur Madonnas Hit Sorry. Das Video wurde in Südafrika gedreht.

Land Chartposition
Großbritannien #2
Großbritannien (Download) #1
Europa (Europäische Top 100) #8
Neuseeland #10
Italien #19
Irland #27
Schweiz #44
Deutschland #82

[Bearbeiten] Quellen

  1. http://www.corinne-bailey-rae.de/
  2. http://www.musikbase.de/Bands/C/Corinne-Bailey-Rae/Biographie//
  3. a b Focus Nr.13, 27. März 2006, Seite 191
  4. BBC newsvote
  5. http://www.musik-news.de/musik-news/6475/corinne-bailey-rae-neuer-stern-am-jazzpop-himmel.htm/
  6. http://www.musikbase.de/Bands/C/Corinne-Bailey-Rae/Biographie//
  7. a b http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/detail.php/1111700/
  8. http://www.soulsite.de/features/reviews/review.shtml?id=153/1111700/
  9. http://www.musik-news.de/musik-news/8205/corinne-bailey-rae-laestert-ueber-madonna--co-.htm/
  10. http://www.capitolmusic.de/3252685/biografie.html

[Bearbeiten] Weblinks

deutsch

englisch

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu